Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Radwege gefordert :
Velotag am 5. Juni

Nächste Etappe bei der Kampagne "Nimm s Velo" ist der Velotag vom 5. Juni, mit Grossaktionen in Aarau, Baden und Lenzburg. Die vielen Anregungen und Reaktionen der Aargauerinnen und Aargauer sind erfreulich und teilweise überraschend: Gefragt sind mehr Radwege.

Vor zwei Monaten war Startschuss mit der Medienkonferenz "Nimm s Velo", vor einem Monat Versand der Aargauer Karte mit neun Routenvorschlägen und einem Wettbewerb für aktive Velofahrerinnen und Velofahrer. Bis heute sind bereits über 100 ausgefüllte Wettbewerbstalons eingegangen und dies vor Beginn einer Schönwetterperiode und der Sommersaison.

Unerwartet viele Briefe und Anrufe gingen beim Kantonsärztlichen Dienst ein. Das Anliegen eines nicht gerade auf Rosen gebetteten Briefschreibers fand sogar ein Happy End: Einem Heimbewohner war sein Fahrrad abhanden gekommen und er bat darum, ob ihm das Herrenvelo, mit dem Regierungsrätin Dr. Stefanie Mörikofer auf dem Bild zur Pressekonferenz für die Kampagne warb, nicht während seines Heimaufenthaltes zur Verfügung gestellt werden könnte. Das Besitztum eines Staatsbeamten erhielt der Mann nicht, aber ein von der Polizei aufgegriffenes herrenloses Fahrrad. In der Velostation der Stollenwerkstatt wurde das stark beschädigte Velo von Arbeitslosen vorher instand gestellt.

Die Mehrzahl der eingegangenen Schreiben betreffen einen andern Wunsch: Es wird kantonsweit der Mangel an Radwegen beklagt, vor allem aus Sicherheitsgründen und auch um Umwege zu vermeiden. Radwege sind aber Sache der Gemeinden und nicht des Kantons. Ein Hallwilersee-Anwohner wies auf die neue und signalisierte Radrundfahrt rings um den Hallwilersee, die leider nicht Aufnahme auf der Aargauer Velokarte fand. Und schliesslich führte der Veloclub Rohr eine gut besuchte Volksradtour unter der Flagge der Velokampagne "Nimm s Velo" durch.

5. Juni im AargauAm Schweizerischen Velotag finden in Aarau, Baden und Lenzburg Grossanlässe statt:- In einer Sternfahrt fahren Aargauer Pfadi im Alter von 11 Jahren an aufwärts aus vielen Ecken des Aargaus nach Lenzburg, dem Kantonsmittelpunkt. Am Nachmittag findet auf der Schulanlage Engelrain ein richtiges Pfadifest, auch für zuschauende Jugendliche statt.- In Aarau bieten die IG-Velo gemeinsam mit "Eusi gsund Stadt" viele Aktionen und Attraktionen fürs velofahrende Publikum.- In Baden gehen mit einer grossen Schlussveranstaltung die Umweltwochen "La Badenrad" zu Ende.

  • Staatskanzlei