Querspange A3-A98 soll im März 2006 eröffnet werden
:
Bauarbeiten an den Zollanlagen und der Rheinbrücke bei Rheinfelden in der Schlussphase
Im März 2006 soll die Querverbindung zwischen der deutschen Autobahn A98 und der schweizerischen A3 eröffnet werden. Die Bauarbeiten an den Zollanlagen und am deutsch-schweizerischen Gemeinschaftsprojekt, der neuen Brücke bei Rheinfelden über den Rhein, gehen in die Schlussphase.
Die Arbeiten an der Querspange zwischen der deutschen Hochrheinautobahn A98 und der schweizerischen Autobahn A3 gehen in die Endphase: Die eigentlichen Strassenbauarbeiten sind beendet und die meisten Bauwerke nahezu fertig gestellt. Wenn alles Weitere planmässig verläuft, kann die neue Rheinbrücke im März 2006 eröffnet werden. Dieser Termin wurde vom Baudepartement des Kantons Aargau mit der Deutschen Strassenbauverwaltung abgestimmt.
Auf Schweizer Seite hatte bereits im November 2004 der Anschluss Rheinfelden-West eröffnet werden können, welcher für das Stadtzentrum von Rheinfelden und für die Gemeinden Kaiseraugst und Augst eine wesentliche verkehrliche Entlastung brachte. Im laufenden Jahr konzentrieren sich nun die Arbeiten an der Querspangen-Baustelle auf die Zollanlagen beidseits des Rheins und auf die Rheinbrücke. Die Bauarbeiten auf Schweizer Seite laufen dabei programmgemäss, Ende November 2005 werden die Zollanlagen und die Einrichtungen für das LKW-Management fertig erstellt sein.
Rohbau der Rheinbrücke fast fertig
Die Arbeiten für den Rohbau der neuen Autobahnbrücke über den Rhein bei Rheinfelden, dem eigentlichen Schlüsselbauwerk und deutsch-schweizerischen Gemeinschaftsprojekt, werden demnächst abgeschlossen. Im Anschluss daran können dann die Belags- und Ausrüstungsarbeiten auf der Brücke, dem Bindeglied zwischen der Schweiz und Deutschland, erfolgen. Die Kosten von rund 8 Millionen Euro (ca. CHF 13 Mio.) werden je zur Hälfte von Deutschland und der Schweiz getragen.
Auf Grund von Problemen wegen schlechtem Baugrund und wegen einem Hochwasser im Januar 2004 musste der Eröffnungstermin von Dezember 2005 auf März 2006 hinaus geschoben werden. Einige Tage vor den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten soll für die Bevölkerung in der Region zusätzlich ein "Tag der offenen Tür" stattfinden.