Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Podiumsdiskussion zum Thema "Korruption im 21. Jahrhundert"

Die Aargauer Kantonsbibliothek veranstaltet im Rahmen der Tagung "Korruption, Klientelismus und Soldgeschäfte in der Frühen Neuzeit" eine Podiumsdiskussion zum Thema "Korruption im 21. Jahrhundert".

Anlässlich aktueller Korruptionsskandale gerät die Geschichte korrupter Handlungsmuster zunehmend in den Blick der Forschung. Die Geschichte von Korruption und Klientelismus wirft jedoch auch Fragen nach der Aktualität einer solchen Günstlingswirtschaft auf: Welche Formen der politischen Einflussnahme können in der Gegenwart festgestellt werden? Wann sind diese legitim und was ist Korruption überhaupt? Inwiefern ist Korruptionskritik selbst eine Form politischer Machtausübung?

Podiumsteilnehmer

Es diskutieren Prof. Mark Pieth, Rechtswissenschaftler an der Universität Basel, Prof. Valentin Groebner, Historiker an der Universität Luzern, Dr. Lucy Koechlin, Ethnologin an der Universität Basel, Gerhard Siegfried, Abteilungsleiter in der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit in Bern. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Susanne Brunner, Journalistin beim Schweizer Radio und Fernsehen.

Die Podiumsdiskussion findet am 28. Oktober 2016 um 18.30 Uhr in der Aargauer Kantonsbibliothek am Aargauerplatz in Aarau, statt. Der Eintritt ist frei.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport