Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Neues Programm für Stellensuchende 50plus :
Mentorinnen und Mentoren gesucht

Im Juni 2015 startet das Programm "Tandem 50plus". Mentorinnen und Mentoren unterstützen Stellensuchende über 50 auf dem Weg zu einem neuen Job. Das Programm ist Teil der Kampagne "Potenzial 50plus".

Bei "Tandem 50plus" stellen erfahrene und gut in der Arbeitswelt verankerte Personen Stellensuchenden über 50 ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Kontaktnetz zur Verfügung. Das gemeinsame Ziel ist, eine neue Arbeitsstelle für die stellensuchende Person zu finden. Die Tandems treffen sich regelmässig und tauschen sich per Telefon und E-Mail aus. Die Mentorinnen und Mentoren begleiten, unterstützen und motivieren ihre Mentees, die Stellensuchenden. Sowohl die Mentorinnen und Mentoren als auch die Stellensuchenden machen freiwillig beim Programm mit. So begegnen sie sich auf Augenhöhe.

Bereits erfolgreich in St. Gallen

Mentoring kann die Chancen von über 50-jährigen Stellensuchenden auf eine neue Stelle deutlich erhöhen, wie ein entsprechendes Programm im Kanton St. Gallen zeigt: Seit 2008 betreibt die Benevol-Fachstelle dort im Auftrag des St. Galler Amts für Wirtschaft und Arbeit sehr erfolgreich ihr Mentoring-Programm für Stellensuchende 50plus. Ein Grossteil der Stellensuchenden fand durch das Programm wieder eine Arbeit.

Im Kanton Aargau leitet Benevol Aargau, die Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit, das Programm "Tandem 50plus". Sie tut dies im Auftrag des Amts für Wirtschaft und Arbeit.

Mutmacherinnen und Mutmacher gesucht

Die Benevol-Fachstelle sucht berufserfahrene Personen aus allen Berufsgruppen und Branchen, die ihre Zeit und ihr Wissen unentgeltlich zur Verfügung stellen möchten. Während vier Monaten sind sie Wegbegleitende, Vertraute, Mutmachende und Netzwerkende. Sie helfen beim Entwickeln neuer Bewerbungsstrategien, beraten beim Schreiben von Dossiers, sind manchmal Coach und manchmal Anker. Die Mentorinnen und Mentoren erhalten durch die Programmleiterin eine Einführung, einen Leitfaden, Unterstützung und Begleitung.

Die Kampagne "Potenzial 50plus"

Stellensuchende über 50 Jahren sind nicht häufiger arbeitslos als jüngere, aber meistens viel länger. Im Durchschnitt müssen sie über ein Jahr lang suchen, bis sie wieder eine neue Stelle finden. Deshalb hat der Kanton Aargau Ende 2013 die Kampagne "Potenzial 50plus" gestartet. Mit dem Slogan "Die Qualifikation zählt, nicht das Alter" sensibilisiert sie damit Arbeitgebende und Öffentlichkeit für das Potenzial der älteren Arbeitnehmenden. "Tandem 50plus" ist im Rahmen dieser Kampagne entstanden.

Mehr zum Thema

Mehr zur Kampagne: www.potenzial50plus.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres