Neue Verwaltungsräte der Spitalaktiengesellschaften
:
Spitzen von KSA AG, KSB AG und PDAG sind für neue Amtsdauer zu wählen
Der Regierungsrat hat die Weichen für die Wahl der Verwaltungsräte der Spitalaktiengesellschaften gestellt. Die Generalversammlungen wählen Ende Juni die Spitzen der Kantonsspital Aarau AG, der Kantonsspital Baden AG sowie der Psychiatrischen Dienste Aargau AG für die neue Amtsdauer.
Der Kanton ist zu 100 Prozent Eigentümer der drei Spitalaktiengesellschaften und bestimmt die Mitglieder der drei Verwaltungsräte. Der Regierungsrat hat vor diesem Hintergrund die Aktienvertreter des Kantons beauftragt, die strategischen Spitzen der Spitalaktiengesellschaften an den Generalversammlungen vom 23. Juni 2014 wie folgt zu wählen.
Kantonsspital Aarau AG
Im Verwaltungsrat der KSA AG kommt es zu keinen Veränderungen. Der Verwaltungsrat setzt sich demnach wie bisher zusammen:
Dr. Philip Funk, Präsident, Benno Fuchs, Regula Jenzer Bürcher, Prof. Dr. med. Christa Meyenberger, Felix Schönle, Roland Tschudi, Dr. med. Claudia Zuber.
Kantonsspital Baden AG
Aufgrund des Rücktritts von Peter Suter, der in den Bankrat der Aargauischen Kantonalbank gewählt wurde, bekommt die KSB AG einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Der Regierungsrat hat zuhanden der Generalversammlung Dr. Daniel Heller, Erlinsbach, nominiert. Heller ist Partner bei Farner Consulting AG und Verwaltungsratspräsident der Barmelweid AG. Er ist ein profunder Kenner des Gesundheitswesens sowie der aargauischen Verhältnisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Neben Peter Suter steht auch Kurt Aeberhard nicht mehr für eine Wiederwahl als Verwaltungsratsmitglied zur Verfügung. Neue Verwaltungsräte sind Reto Heierli, Unterägeri, und Peter Bäumlin, Rupperswil. Weiter dem Verwaltungsrat angehören werden die bisherigen Mitglieder Jörg Knecht, Dr. med. Andreas Haefeli und Erwin R. Griesshammer. Für die Wiederwahl des letztgenannten Mitgliedes hat der Regierungsrat eine Statutenänderung in Bezug auf die Altersgrenze beschlossen.
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Einzig auf einer Position verändert wird der Verwaltungsrat der PDAG. Aufgrund des Rücktritts von Dr. med. Suzanne von Blumenthal rückt Prof. Dr. med. Ulrich Schnyder, Zürich, in den Verwaltungsrat nach. Ansonsten setzt sich der Verwaltungsrat wie bisher zusammen: Dr. Christiane Roth, Präsidentin, Dr. Kurt Aeberhard, Urs-Peter Müller, Edi Näf.
Für sämtliche Neuwahlen fand eine öffentliche Ausschreibung statt. Die Amtsdauer beträgt gemäss den Richtlinien über die Public Corporate Governance nicht mehr wie bisher zwei Jahre, sondern nur mehr ein Jahr, wobei die maximale Amtsdauer in der Regel nicht mehr als 16 Jahre betragen soll. Die Amtszeit beginnt Mitte 2014.