Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Neue Leiterin Abteilung Personal und Organisation

Flurina Stöckli wird neue Leiterin der Abteilung Personal und Organisation im Departement Finanzen und Ressourcen.

Der Regierungsrat hat an seiner gestrigen Sitzung Flurina Stöckli aus Zürich zur neuen Leiterin der Abteilung Personal und Organisation (P+O) ernannt. Die 40-jährige Flurina Stöckli tritt am 1. Mai 2015 die Nachfolge von Pascal Scholl an, der Ende Januar 2015 in den Ruhestand tritt.

Ausgewiesene Fachfrau im Bereich Human Resources

Flurina Stöckli arbeitete in unterschiedlichen Funktionen bei der Credit Suisse und wirkte als Human Resources Controllerin beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines Personalcontrolling-Konzepts mit. Ab 2003 war sie in der Staatskanzlei des Kantons Zürich im Leistungscontrollerdienst tätig. Während dieser Zeit absolvierte sie berufsbegleitend ein Betriebswirtschaftsstudium an der Fernuniversität Hagen (D). Kurz vor Abschluss ihres Studiums wechselte Flurina Stöckli als Human Resources Controllerin ins Personalamt des Kantons Zürich. 2009 schloss sie die Ausbildung zum Master of Advanced Studies ZFH in Human Resources Management erfolgreich ab. Seit 2012 leitet Flurina Stöckli die Abteilung Finanzen & Informatik und wurde ein Jahr später zur stellvertretenden Amtschefin ernannt. Neben der Führung von drei Sektoren mit 21 Mitarbeitenden war sie für die Weiterentwicklung des Bereichs Human Resources des Kantons Zürich, die Beantwortung von parlamentarischen Geschäften sowie für die Lohnauszahlung an die Kantonsangestellten des Kantons Zürich zuständig. Zu ihrem Leistungsausweis zählt unter anderem die Erarbeitung der aktuellen Personalstrategie des Kantons Zürich.

Der Regierungsrat ist überzeugt, dass Flurina Stöckli dank ihrer Führungserfahrung und ihren fundierten Kenntnissen der Aufgaben eines kantonalen Personalamts für die anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe als Leiterin der Abteilung Personal und Organisation im Kanton Aargau bestens qualifiziert ist.

Wichtige Querschnittsfunktion

Die Abteilung Personal und Organisation (P+O) ist zuständig für das Gestalten von Grundlagen für eine ganzheitliche, zeitgemässe und soziale Personalpolitik. Als Abteilung mit Querschnittsaufgaben entwickelt P+O Führungsinstrumente und erbringt wichtige Dienstleistungen zur Unterstützung der Personalarbeit in den Departementen und der Staatskanzlei. Zudem stellt sie die Lohnauszahlungen für die rund 5'000 Mitarbeitenden des Kantons Aargau sicher.

Der bisherige Leiter der Abteilung, Pascal Scholl, tritt nach 17 Jahren in den Ruhestand. Mit seiner Arbeit hat er wesentlich zur Positionierung des Kantons Aargau als attraktivem Arbeitgeber beigetragen. Der Regierungsrat dankt ihm für seine wertvolle Personalarbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • Regierungsrat