Neue kantonale Asylunterkunft in Menziken
:
Der "Sternen" bietet Platz für maximal 90 Personen
Nach der vom Eigentümer angekündigten Schliessung des Restaurants / Hotels "Sternen" in Menziken mietet der Kantonale Sozialdienst (KSD) die Räumlichkeiten für die Nutzung als Asylunterkunft an. Die Gemeinde Menziken sowie die Nachbargemeinden Reinach und Burg wurden vorgängig vom Kanton informiert. Ein erstes Gespräch mit dem Gemeinderat Menziken sowie Verwaltungs-, Schul- und Polizeivertretern hat Anfang Woche stattgefunden.
Die Situation bei der Unterbringung und Betreuung bleibt angespannt: 2015 ist mit einer erhöhten Zahl an Zuweisungen von Asylsuchenden vom Bund an die Kantone zu rechnen. Aktuelle Prognosen gehen von rund 2'000 Zuweisungen im Kanton Aargau aus. Für die Unterbringung muss der Kanton vor diesem Hintergrund dringend zusätzliche Plätze bereitstellen. Mit der Anmietung des Gasthauses "Sternen" in Menziken können insgesamt weitere 90 Plätze geschaffen werden.
Bezug erfolgt in zwei Etappen
Nach einer eingehenden Prüfung der Eignung der Liegenschaft hat sich der Kanton entschieden, das Objekt anzumieten. Dies im Wissen um die Strukturprobleme der Gemeinde Menziken sowie um die beengten Siedlungsverhältnisse im Ortskern. Angesichts der nach wie vor bestehenden Unterbringungsprobleme kann der KSD zum heutigen Zeitpunkt auf die Anmietung jedoch nicht verzichten. Im Gegenzug unternimmt der Kanton sowohl im Betreuungs- und Beschäftigungs- als auch im Sicherheitsbereich Anstrengungen, um für alle Beteiligten möglichst gute Bedingungen zu schaffen.
Der Mietvertrag zwischen dem Eigentümer des "Sternen" Menziken und dem KSD wurde auf fünf Jahre mit Verlängerungsoption für weitere fünf Jahre abgeschlossen, Mietbeginn ist der 1. Juli. Die Unterkunft wird voraussichtlich ab Mitte August 2015 in zwei Etappen bezogen. In einem ersten Schritt werden 60 Asylsuchende einziehen. Nach den notwendigen Einbauten in den heutigen Saal des "Sternen" werden in einem zweiten Schritt weitere 30 Asylsuchende Einzug halten. Beabsichtigt ist eine gemischte Nutzung von Familien und Einzelpersonen. Diese Personen befinden sich entweder im Asylverfahren oder sind vorläufig Aufgenommene.
Vorgehen gemäss Leitfaden Kanton-Gemeinden
Die Vertreter der Gemeinde Menziken sowie der Nachbargemeinden Reinach und Burg sind vom Kanton über die Anmietung des "Sternen" und die geplante Nutzung als Asylunterkunft vorinformiert worden. Ein erstes Gespräch mit den wichtigsten Akteuren der Standortgemeinde hat stattgefunden. Dabei waren auch Verwaltungs-, Schul- und Polizeivertreter anwesend. In den kommenden Wochen werden die absehbaren Umfeldauswirkungen zusammen mit der Gemeinde sorgfältig analysiert und entsprechende Massnahmen vorgekehrt. Der Kanton folgt mit diesem Vorgehen dem Leitfaden für die Schaffung von Asylunterkünften, der von der Paritätischen Kommission Kanton-Gemeinden im Asylwesen erstellt und im März 2015 allen Gemeinden kommuniziert wurde. Ziel ist es, wie an anderen Orten auch eine möglichst reibungslos funktionierende Asylunterkunft zu betreiben, deren Umfeldauswirkungen auf die Gemeinde und die Anwohnerschaft möglichst bescheiden sind.
Für die Bevölkerung der Gemeinde Menziken, sowie interessierte Personen der Nachbargemeinden Reinach und Burg findet am 27. Mai 2015, um 20.00 Uhr, ein öffentlicher Informationsanlass statt.