Nachwuchsbands und Moderatoren zum Entdecken
Der Aargauer Musiknachwuchs präsentiert sich im Rahmen von bandXaargau im März 2012 auf den wichtigsten Bühnen im Kanton. Das Nachwuchsband-Festival feiert bereits seine 6. Ausgabe. 27 Bands mit Musiker/Innen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren stehen in Aarau, Baden, Brugg und Lenzburg an den Vorausscheidungskonzerten auf der Bühne. Auch dabei sind wieder die jungen Aargauer Moderationstalente, welche das Publikum durch den Abend führen werden.
Am Samstag 3. März startet die erste Vorausscheidung im Piccadilly, Brugg. bandXaargau will mit seinem alljährlichen Nachwuchsband-Festival jungen Bands die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auf einer professionellen Bühne zu sammeln und damit die Pop-/Rockkultur im Aargau zu fördern. Die jungen Talente präsentieren ihr musikalisches Können an den folgenden weiteren Vorausscheidungen:
- 10. März 2012 – Nordportal Baden
- 17. März 2012 – Flösserplatz Aarau
- 24. März 2012 – Tommasini Lenzburg
Nebst dem Auftritt ist auch der Einzug ins Finale das erklärte Ziel vieler Teilnehmenden. An den Vorausscheidungen treten pro Abend sechs bis sieben Bands auf, die während jeweils 20 Minuten eigene Lieder oder Coversongs präsentieren. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt von Rock über Metal bis Jazz. Die Jury – bestehend aus Frank Niklaus (Gitarrist, Songschreiber, Tontechniker und Produzent), Oliver Miescher (Musikredaktor Kanal K, Musiker und Veranstalter) und Patricia Itel (Leitung Bereich Kultur im Kulturlokal Merkker Baden, Verein Musikszene Baden) – gibt jeder Band nach dem Auftritt ein konstruktives Feedback und wählt die besten sechs Acts für das Finale am 12. Mai 2012 im KiFF Aarau aus. Die sechs Finalisten erhalten in ihrem Übungsraum ein Coaching durch eine Fachperson aus dem Musikbusiness und bekommen einen DVD-Livemitschnitt ihres Finalauftrittes. Die Siegerband gewinnt eine Tour durch den Aargau.
Bands mit Wohnort
Bei Interesse an spezifischen Kontaktdaten bitte eine E-Mail an Tamara Hüsser senden.
Piccadilly, Brugg / 3. März 2012
- 20.00h Spreiti rockt! (Schulband, Spreitenbach)
- 20.30h Dinner 4/5 (Brugg)
- 21.00h S.E.M (Nussbaumen)
- 22.00h Karisma (Freienwil)
- 22.30h Before The Decay (Oeschgen)
- 23.00h Iron Scrap (Gebenstorf)
Nordportal, Baden / 10. März 2012
- 19.30h Buckled Trees (Schulband, Turgi)
- 20.00h Julionair (Wettingen)
- 20.30h Pray for 411 ( Untererendingn)
- 21.00h Just Another Star (Koblenz)
- 22.00h For Funk's Saken(Zurzach)
- 22.30h Gold-Mic Records (Ehrendingen)
- 23.00h DISCONNECT (Mägenwil)
Flösserplatz, Aarau / 17. März 2012
- 19.30h OSA-Band (Schulband, Aarau)
- 20.00h high\low city (Schulband, Reitnau)
- 20.30h Wanted reload (Safenwil)
- 21.00h The Lyrics of Heaven (Wettingen)
- 22.00h Eggheads (Suhr)
- 22.30h Penguins on Extasy (Suhr)
- 23.00h Bell Baronets (Zofingen)
Tommasini, Lenzburg / 24. März 2012
- 20.00h Skyline (Schulband, Seon)
- 20.30h Janeryc (Lenzburg)
- 21.00h Purple Sunshine (Widen)
- 22.00h The Shaky\'s (Dintikon)
- 22.30h Snow Cone (Beinwil am See)
- 23.00h Rusted Guns (Oberentfelden)
Weitere Informationen
bandXaargau ist eines von diversen Angeboten für Jugendliche im Kanton, welche die Abteilung Kultur des Departements Bildung, Kultur und Sport mit dem Vermittlungsprojekt "Kultur macht Schule"(öffnet in einem neuen Fenster) präsentiert. Hier finden Sie weitere Auskünfte zur Kulturvermittlung des Kantons Aargau.
Alle Informationen zu den Konzerten, den Bands und dem Projekt sind auf der Seite von bandXaargau(öffnet in einem neuen Fenster) abrufbar.