Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Motorräder dürfen ausgewählte Busspuren benutzen :
Erfolgreicher Pilotversuch in Baden

Im Herbst 2008 startete das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) einen Pilotversuch in Baden, bei dem Motorradfahrende ausgewählte Busspuren benutzen durften. Aufgrund der nun vorliegenden Auswertung hat das BVU entschieden, den Versuch in Baden weiterzuführen und auf weitere allfällig geeignete Orte auszuweiten.

Um die bestehenden Verkehrsflächen optimaler auszunutzen, die vorhandenen Stauflächen besser zu bewirtschaften, den Verkehr zu verflüssigen und die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen, hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) in einem Pilotversuch in Baden geprüft, ob Motorräder künftig Busstreifen benutzen dürfen. Dazu wurden auf der Mellingerstrasse von Fislisbach nach Baden und auf der Zürcherstrasse von Killwangen nach Neuenhof die notwendigen Anpassungen an der Strasseninfrastruktur vorgenommen. Basierend auf Umfragen beim Bus- bzw. Postautobetrieb und den zuständigen Polizeistellen sowie Unfallauswertungen der mobilen Einsatzpolizei und Rückmeldungen der Verkehrstechnik des Kantons wurde der Pilotversuch nun ausgewertet.

Grundsätzlich wurde der Pilotversuch bei allen Befragten gut aufgenommen. Beim Busverkehr haben sich keine negativen Auswirkungen auf die Pünktlichkeit ergeben. Auch wurde in der Versuchszeit kein Verkehrsunfall mit einem Motorrad registriert. Allerdings mussten im Lauf des Versuchs die Ampeln angepasst werden, da sich gezeigt hatte, dass die normalen Lichtsignale von den übrigen Fahrzeuglenkenden falsch verstanden wurden. Nach der Montage von kleineren Lichtsignalen und Zusatztafeln mit Symbolen wurden keine Verwechslungen mehr festgestellt.

Positives Fazit

Durch das Zulassen der Motorräder auf den Busstreifen konnten Stress auslösende Stausituationen für Motorradfahrende verringert bzw. das verbotene Befahren des Busstreifens legalisiert und das gefährliche Überholen der stehenden Kolonne durch Motorradfahrende sowie das plötzliche Wiedereinbiegen eliminiert werden. Anderseits schafft das unerlaubte Wechseln des Fahrstreifens von der Normalspur auf den Busstreifen und umgekehrt neue Gefahrenpotenziale.

Aufgrund der Erfahrungen hat das BVU beschlossen, die Benutzung von Busstreifen durch Motorräder grundsätzlich anzustreben. Allerdings muss für jede Busspur die Eignung separat abgeklärt werden.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt