Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit :
Mehr offene Stellen gemeldet

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Aargau ist im Februar um 63 Personen auf 9'936 gesunken. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent. In der Schweiz beträgt die Quote unverändert 3,4 Prozent. Die Kurzarbeit hat leicht zugenommen.

Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Aargau waren im Februar 9'936 Personen als Arbeitslose und 13'549 als Stellensuchende gemeldet. Dies sind 40 Stellensuchende weniger als im Vormonat. Gleichzeitig waren 2'290 offene Stellen gemeldet, das sind 148 mehr als im Vormonat.

Gemäss den aktuellsten verfügbaren Zahlen wurden im Dezember 2011 im Kanton Aargau 213 Personen ausgesteuert. Dies sind 19 mehr als im November 2011. Ausgesteuert werden Personen, deren Anspruch auf finanzielle Leistungen der Arbeitslosenversicherung ausgeschöpft ist.

Die Jugendarbeitslosigkeit hat sich im Februar in den beiden Alterskategorien unterschiedlich entwickelt. Bei den 15- bis 19-Jährigen hat sie um 36 auf 288 Personen abgenommen. Die Arbeitslosenquote in dieser Altersklasse sank dadurch von 1,7 auf 1,5 Prozent. Bei den 20- bis 24-Jährigen stieg die Zahl um sieben auf 1'338 Personen. Die Arbeitslosenquote blieb konstant bei 5,0 Prozent.

Zunahme der Kurzarbeit

Die Kurzarbeit hat leicht zugenommen. Im Februar haben im Kanton Aargau 44 Betriebe die Einführung von Kurzarbeit beantragt; vier mehr als im Vormonat. Potenziell sind in diesen Betrieben 1’040 Mitarbeitende von Kurzarbeit betroffen. Mit den Bewilligungen aus den Vormonaten könnten im Monat März 2012 im Kanton Aargau 2’381 Personen von Kurzarbeit betroffen sein.

Von Kurzarbeit sind hauptsächlich Unternehmen der Baubranche sowie der Maschinen- und Metallindustrie betroffen.

Im Anhang befinden sich folgende Tabellen:

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres