Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Lärmimmissionen in der Aargauischen Kantonsbibliothek :
Kunsthauserweiterung: lärmintensiver Aushub

Die Erweiterung des Kunsthauses verursacht durch die heikle Untergrabung der Kantonsbibliothek längere Lärmbelästigungen für Kundschaft und Personal in Kantonsbibliothek, Kunsthaus und Regierungsgebäude.

Der Bau der Kantonsbibliothek ragt ab der Stützmauer des Rathausparks etwa sechs Meter in den früheren Kunsthausplatz hinein. Dieses Teilstück wird in den nächsten fünf Wochen teilweise untergraben und unterfangen, damit darunter Räume für die Kunsthauserweiterung erstellt werden können.

Dieser Teil des Aushubs erweist sich für die beteiligte Unternehmung sowohl als Knacknuss als auch als Herausforderung. Der abzubauende Felsen ist dort um einiges härter als bei vorgängigen Sondierbohrungen festgestellt wurde. Wegen zu starker Erschütterungen kann der grosse Abbauhammer, der beim weiteren Felsverlauf gegen die Kantonsstrasse hin eingesetzt wird, diesen Teil nicht bearbeiten. Die Abbauarbeit muss sehr vorsichtig durchgeführt werden, um auch den wenige Meter dahinterliegenden SBB-Tunnel nicht zu gefährden.

So wird nun ein kleinerer Abbauhammer den Fels abspitzen, was Verzögerungen im Terminplan mit sich bringen wird. Zusätzlich wird der Abbau in Etappen durchgeführt, um für die Kundschaft der Kantonsbibliothek und das Personal in Kantonsbibliothek, Kunsthaus und Regierungsgebäude erträglichere Bedingungen zu schaffen.

Weiteres Vorgehen:. Die lärmintensivste Abbauzeit wird, mit Unterbrüchen, bis 21. September 2001 dauern.
. Die Aushubarbeiten sind bis Ende September 2001, mit ca. zwei Wochen Verzögerung abgeschlossen.

.

Die Baumeisterarbeiten werden mit den Rohbauarbeiten des Neubaus bis anfangs 2002 fertiggestellt sein. Dabei entstehen durch das Einbringen des Betons Lärmimmissionen. Die gesamten Baumeisterarbeiten sollten bis Ende März abgeschlossen sein.

  • Staatskanzlei