Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

"Kommunikation in Krisensituationen" :
Referat von Ulrich Tilgner

Öffentliche Veranstaltung vom 21. Oktober 2004, 18.30 - ca. 20.00 Uhr im Kantonsspital Aarau, Haus 1, Hörsaal

Seit über 20 Jahren berichtet Ulrich Tilgner eindrücklich aus den Krisengebieten im Nahen und Mittleren Osten. Der jahrelange Kontakt zu Bevölkerung und Behörden ermöglichen ihm, solide Analysen und Prognosen zu erstellen. In seinem Referat schildert er von seinem Berufsalltag, von der Notwendigkeit der Berichterstattung im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Vermutung, und zeigt auf, wie bedeutend eine solide Kommunikation in Krisensituationen ist.

Ulrich Tilgner wurde 1948 in Bremen geboren. Er war 1980/81 Korrespondent im Iran und arbeitet seit 1982 für den deutschen Fernsehsender ZDF und das Schweizer Fernsehen SF DRS in dieser Region. Während des Golfkrieges berichtete er aus Bagdad. Seit Anfang 2002 leitet er das ZDF-Büro in Teheran. Für seine Leistung bei der Berichterstattung über den Irak-Krieg wurde er im 2003 mit dem renommierten "Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis" ausgezeichnet.

Einleitung und Schlusswort

Frida Alder, Geschäftsleiterin Pflegedienst und medizinisch-therapeutische Dienste, Dr. med. Georg Ruflin, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Regierungsrat Ernst Hasler, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Kanton Aargau.

Eintritt: Fr. 20.-- pro Person,zahlbar an der Tageskasse im Foyer des Hörsaals, Haus 1.Für KSA-Mitarbeitende ist der Eintritt frei.

  • Staatskanzlei