Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Keine Wartezeiten am Kantonsspital Baden :
Stationäre Patienten spüren keinen Engpass

Wartelisten gibt es am Kantonsspital Baden keine. Wer eine stationäre Therapie benötigt, kann innert weniger Tage aufgenommen und behandelt werden.

In Medienartikeln und einem Brief an die Aargauer Grossrätinnen und Grossräte wird auf Engpässe am KSB hingewiesen.

Es liegt dem KSB fern, sich in die politischen Diskussionen zum Leistungsauftrag Brugg einzumischen, jedoch kann die Aussage bezüglich der Engpässe nicht unwidersprochen bleiben.

Viel zu tun, aber kein infrastruktureller Engpass

Zwar ist im Notfallzentrum an Tagen mit hohen Frequenzen Geduld gefragt, wenn eine grosse Zahl von Notfallpatientinnen und -patienten medizinische Betreuung sucht. Im stationären Bereich und insbesondere für die geplanten Behandlungen und so genannten Wahleingriffe gibt es aber in der Regel keine Engpässe. Ausnahmen können sich lediglich bei explizit verlangten Operateuren ergeben. Wer vom Hausarzt eine Anmeldung für eine nicht dringliche Behandlung erhält, wird innert weniger Tage oder zum Wunschtermin aufgeboten und behandelt. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass vor einem Spitaleintritt oft auch noch im privaten und beruflichen Umfeld Dinge organisiert werden müssen.

Genügend Kapazität am KSB

Das KSB ist mit seiner Infrastruktur durchaus in der Lage auch zusätzliche Patientinnen und Patienten aufzunehmen. Die Gesamtsanierung wird so etappiert, dass die Anzahl verfügbarer Betten und Behandlungsplätze immer gleich hoch bleibt und der Betrieb diesbezüglich nicht eingeschränkt wird.

  • Staatskanzlei