Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Keine Lehrstelle - was nun? :
Am 23. Mai 2005 startet das Vermittlungsangebot "Lehrstelle JETZT"

Die Berufsinformationszentren BIZ Aarau, Frick, Wohlen und Wettingen haben für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, ein Vermittlungs- und Coachingangebot bereitgestellt. Das vom Kanton Aargau finanzierte Projekt "Lehrstelle JETZT" unterstützt Schulaustretenden bei der Suche nach einer Lehrstelle oder einer geeigneten Zwischenlösung für den späteren Ausbildungseinstieg.

Umfragen in den Volksschulen haben ergeben, dass auch in diesem Sommer eine beträchtliche Anzahl Jugendlicher die Schule oder ein Zwischenjahr abschliessen wird, ohne eine Anschlusslösung in Aussicht zu haben. Lehrstellen wurden teilweise früher besetzt, das Angebot an Ausbildungsplätzen ist im Vergleich zum Vorjahr nicht gewachsen, aber die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger steigt auch dieses Jahr noch an.

"Lehrstelle - JETZT" in Aarau, Frick, Wohlen und Wettingen

Vom 23. Mai bis zum 18. August 2005 (ausgenommen während der Ferien vom 11. Juli bis am 5. August) bieten die Berufsinformationszentren BIZ jeweils von Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr allen interessierten Aargauer Jugendlichen ohne Lehrstelle zusätzliche Hilfe an. Ein Team von Berufsberaterinnen und Berufsberatern unterstützt sie bei der Realisierung der Schritte, die nötig sind, um auch zu diesem späten Zeitpunkt noch eine Lehrstelle oder eine tragfähige Anschlusslösung zu finden. Die Jugendlichen erhalten dort einen aktualisierten Lehrstellennachweis, weitere Adressen und Hilfe bei der Suche nach Zwischenlösungen. Zudem sind das Vorgehen beim Bewerben und die persönlichen Unterlagen Themen, die besprochen werden.

Anschlusslösung für alle

Mit dem Angebot "Lehrstelle - JETZT" haben sich der Kanton Aargau und die BIZ zum Ziel gesetzt, dass möglichst alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine sinnvolle Anschlusslösung finden. Die aktuellen Probleme einer grossen Zahl von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung lassen sich langfristig aber nur mit einem grösseren Lehrstellenangebot lösen.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport