Kantonsstrasse in Kaiserstuhl wird ab 6. Januar 2025 saniert
:
Bauarbeiten dauern bis in den Herbst 2026
Die Kantonsstrasse in Kaiserstuhl wird vom Bahnübergang bis zur Rheingasse saniert. Neben der Strassensanierung erstellt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt ein neues Trottoir von der Hauptgasse bis zum Bahnhof und erhöht so die Sicherheit für zu Fuss gehende. Weiter werden umfangreiche Arbeiten an den Werkleitungen realisiert. Die Bauarbeiten starten am 6. Januar 2025 und dauern voraussichtlich bis in den Herbst 2026.
Am 6. Januar 2025 startet das Departement Bau, Verkehr und Umwelt mit der Sanierung der Kantonsstrasse in Kaiserstuhl. Der rund 30-jährige Strassenoberbau wird saniert und anschliessend ein lärmoptimierter Deckbelag auf rund 570 Metern eingebaut. Zusätzlich werden ein Trottoir von der Altstadt zum Bahnhof und ein kombinierter Fuss-/Veloweg vom Bahnhof zur Unterführung beim Kreisel realisiert. Der Projektleiter Daniel Mathys führt aus: "Die an der Gemeindeversammlung von Kaiserstuhl im Juni 2012 geforderten Massnahmen zur Fussgängersicherheit und Verkehrsberuhigung können nun ausgeführt werden." Die beiden Plätze vor dem "Oberer Turm" und der Kapelle werden neugestaltet und damit aufgewertet.
Die Gemeinde Zurzach, die Elektra Genossenschaft Kaiserstuhl und die AEW Energie AG erneuern und erweitern ihre Werkleitungsnetze. Diese Arbeiten beanspruchen einen grossen Teil der Bauzeit. Die Bauphasen sind so abgestimmt, dass die Versorgung durch die verschiedenen Medien (Wasser, Strom, Abwasser) sichergestellt ist.
Die Bauarbeiten sind mit dem Umbau des Bahnhofs Kaiserstuhl koordiniert. Durch die Koordination der Bauarbeiten an der Strasse, an den Werkleitungen und am Bahnhof können Synergien genutzt werden. Die Strassenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2026.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Bauzeit wird der Verkehr wird einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Durch die Schliesszeiten beim Bahnübergang wird es zu längeren Wartezeiten kommen. Um den Verkehr trotzdem flüssig zu halten, wird am Kreisel eine provisorische Lichtsignalanlage in Betrieb genommen und zusätzlich wird ein Verkehrsdienst vor Ort sein. Der Grenzübergang nach Deutschland über die Rheinbrücke bleibt geöffnet.
Während zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisel saniert wird, kann von der Bahnhofstrasse her nicht in den Bahnhofplatz gefahren werden. Deshalb werden die Bushaltestellen beim Bahnhof Kaiserstuhl ab Juni 2025 verschoben. Für Buspassagiere, welche mit dem Velo zu den Bushaltestellen fahren, werden dann provisorische Veloständer aufgestellt. Der genaue Zeitpunkt der Verlegung der Bushaltestelle wird später kommuniziert und ist vom Baufortschritt abhängig.