Juraweid – Käufer steht fest
:
Pro Natura und Gemeinde Biberstein bekommen Zuschlag
Der Kanton Aargau verkauft den Landwirtschaftsbetrieb und das Restaurant Juraweid an Pro Natura Aargau und an die Gemeinde Biberstein. Die Übertragung der Liegenschaft erfolgt per 1. April 2015. Der Verkaufspreis beträgt 3,6 Millionen Franken.
Der Kanton Aargau hat die sich in Kantonsbesitz befindende Liegenschaft Juraweid in Biberstein Ende September 2014 öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben. Nach eingehender Prüfung aller Bewerbungen und Nutzungskonzepte hat der Regierungsrat den Zuschlag der Pro Natura und der Standortgemeinde Biberstein gegeben. Der Verkauf der Liegenschaft erfolgt per 1. April 2015.
Juraweid bleibt Vorzeigebetrieb
Bei der Liegenschaft Juraweid handelt es sich um einen zeitgemäss eingerichteten Landwirtschaftsbetrieb mit einer Fläche von rund 41,5 Hektaren und einem angegliederten Restaurant mit 50 Plätzen und Terrassenwirtschaft. Die Juraweid ist seit 1991 im Eigentum des Kantons Aargau und hat sich seither zu einem Betrieb mit Vorzeigecharakter im Bereich der ökologisch produzierenden und multifunktionalen Landwirtschaft entwickelt. Pro Natura und die Gemeinde Biberstein erfüllen die Voraussetzungen am besten, damit die nachhaltige Bewirtschaftung und die Synergie zwischen Landwirtschaft und Naturschutz auf dem Hof weitergeführt werden können.
Zahlreiche Kaufinteressenten
Über ein Dutzend Parteien mit über 40 Personen haben die Juraweid besichtigt. Da es sich um ein seit langem verpachtetes landwirtschaftliches Gewerbe handelt, konnte der Verkauf an einen Nichtselbstbewirtschafter erfolgen, wenn sich dieser verpflichtet, den Pachtvertrag langfristig zu erhalten. Pro Natura und die Gemeinde Biberstein erwerben die Liegenschaft Juraweid zum festgelegten Höchstpreis von 3,6 Millionen Franken. Das Mietverhältnis für das Restaurant bleibt nach dem Eigentümerwechsel bestehen. Der jetzige Pächter des Landwirtschaftsbetriebs hat seinen Pachtvertrag altershalber auf den 31. März 2015 gekündigt.