Investieren im Aargau
:
Aargau Services mit neuem Internet-Angebot
Aargau Services baut sein Internet-Angebot aus: Mit dem online-Handbuch "Investieren im Aargau" bietet die Stabsstelle für Wirtschaftsfragen allen (zukünftigen) Unternehmerinnen und Unternehmern eine wertvolle Hilfe bei ihrer Arbeit.
Aargau Services, die Stabsstelle für Wirtschaftsfragen des Finanzdepartementes, wartet mit einer neuen Dienstleistung auf: Das Investorenhandbuch "Investieren im Aargau" kann neu auch im Internet bezogen werden (www.aargauservices.ch). Das Handbuch ist ein wertvolles Hilfsmittel für alle Personen, welche eine eigene Firma gründen möchten oder sich für die Aargauer Wirtschaft interessieren.
Neben ausführlichen Informationen über den Kanton Aargau und die Standortvorteile des Aargaus, liefert das Handbuch alle Informationen rund um eine Firmengründung. So zeigt das Handbuch unter anderem auf, welche Rechtsformen es gibt, wie die Finanzplanung aussehen muss, welche Bewilligungen und Versicherungen nötig sind und wie Unternehmen im Kanton Aargau besteuert werden. Eine klar strukturierte Checkliste führt die Jungunternehmer zudem Schritt für Schritt von der Geschäftsidee über die Gründungsphase bis hin zu den letzten Startvorbereitungen. Abgerundet wird das benutzerfreundliche Handbuch durch Musterbeispiele von Statuten, Businessplan und Betriebsordnung.
Aargau Services auf Erfolgskurs
Aargau Services betreibt seit gut zwei Jahren aktives Standortmarketing für den Kanton Aargau. "Ziel des Standortmarketings ist die langfristige und nachhaltige Stärkung des Wirtschaftsstandortes und damit die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen", erklärt Walter Cadosch, Leiter von Aargau Services. An erster Stelle steht dabei die Pflege der ansässigen Unternehmen. Weiter berät Aargau Services in- und ausländischen Investoren, fördert einheimische Neugründungen, vermittelt Immobilien und akquiriert gezielt Unternehmen im Ausland. Aargau Services koordiniert zudem die Bewilligungsverfahren und vermittelt Kontakte zu Amtsstellen, Banken, Verbänden und anderen Organisationen.
Im letzten Jahr hat Aargau Services über 370 Projekte und Anfragen behandelt. 31 Unternehmen konnten neu angesiedelt werden. Darunter befinden sich auch drei Grossfirmen, die ihren Hauptsitz in den Aargau verlagert haben. Insgesamt konnten im letzten Jahr über 700 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind vor allem auch die Standortvorteile des Kantons Aargau. Dazu zählen moderate Steuern, gute Verkehrsverbindungen, die Nähe zu internationalen Flughäfen und grossen Zentren und die hohe Lebensqualität.