Im Februar 2023 startet der Umbau von sieben Bushaltekanten
:
21 Haltekanten werden im ersten Halbjahr nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) angepasst
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat ein Grobnetz von rund 450 Haltekanten definiert, die baldmöglichst angepasst werden. 36 Prozent der Haltestellen aus dem Grobnetz sind bereits angepasst. Im Februar 2023 ist Baustart für sieben Haltekanten in Böttstein, Buchs, Uerkheim und Staffelbach. Weitere 14 folgen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2023.
Am 20. Februar 2023 startet das Departement Bau, Verkehr und Umwelt mit den Arbeiten für den Umbau der Bushaltekanten nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in:
- Böttstein (Kleindöttingen), Zentrum, zwei Haltekanten
- Buchs, Alterszentrum, zwei Haltekanten
- Uerkheim, Post, eine Haltekante
Am 27. Februar 2023 werden die Arbeiten an den beiden Haltekanten Käserei in Staffelbach (Wittwil) aufgenommen.
Geplant ist, dass an 14 weiteren Haltekanten die Umbauarbeiten noch im ersten Halbjahr 2023 beginnen:
- Aristau, Birri, zwei Haltekanten
- Auw, Mitteldorf, zwei Haltekanten
- Bünzen, Freienhof, zwei Haltekanten
- Dürrenäsch, Dorf, zwei Haltekanten
- Menziken, Altersheim Falkenstein, zwei Haltekanten
- Muri, Bachmatten, eine Haltekante
- Tegerfelden, Hochbrücke, eine Haltekante
- Veltheim, Au, eine Haltekante
Haltekanten-Grobnetz wird baldmöglichst umgebaut
Im Kanton Aargau gibt es 1'480 Bushaltekanten an Kantonsstrassen. Die Bushaltekanten müssen dem BehiG entsprechen. Jedoch wird eine Bushaltestelle meist im gleichen Rhythmus saniert wie der zugehörige Strassenabschnitt, nämlich rund alle 30 Jahre. Deshalb hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt ein Grobnetz von rund 450 Haltekanten definiert, die baldmöglichst angepasst werden. 36 Prozent der Haltestellen aus dem Grobnetz sind bereits angepasst; die restlichen befinden sich in der Projektierungsphase. Weitere Bushaltekanten an Kantonsstrassen werden im Rahmen der dazugehörigen Strassensanierung angepasst.
Weitere Informationen zu den Bushaltestellen: www.ag.ch/bushaltestellen