Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

"gsund und zwäg im Aargau" an der Aargauer Messe Aarau :
Gesundheitsförderung für ein breites Publikum

Das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) tritt dieses Jahr mit einem eigenen Stand an der Aargauer Messe Aarau (AMA) auf. Eingebettet ist der Auftritt in die Sonderschau "Rundum gsund", die rund um das Thema Gesundheit Informationen und Attraktionen bietet. Das DGS ist mit den fünf Schwerpunktprogrammen der Gesundheitsförderung sowie den Fachstellen Alter und Sucht vertreten. Die AMA ist die besucherstärkste Messe im Kanton Aargau und findet vom 26. bis 30. März 2014 im Schachen Aarau statt.

Die kantonale Gesundheitsförderung wird an der AMA unter dem Motto "gsund und zwäg im Aargau" vorgestellt. Ziel ist es, die Bevölkerung für die Bedeutung der Gesundheitsförderung zu sensibilisieren, ganz im Sinne von "möglichst früh das Gesundsein fördern, statt (später) das Krankwerden zu bekämpfen", wie Regierungsrätin Susanne Hochuli, Vorsteherin des DGS, an der Eröffnung sagte. Durch verschiedene Interaktionen werden den Besucherinnen und Besuchern die unterschiedlichen Aspekte der Gesundheit, die körperliche, psychische und soziale Gesundheit und ihr wechselwirkendes Zusammenspiel näher gebracht.

Gesundheitsförderung im Kanton Aargau

Mit den fünf Schwerpunktprogrammen "Gesundes Körpergewicht", "gsund und zwäg i de schuel", "Betriebliche Gesundheitsförderung", "Gesundheitsförderung im Alter" und "Psychische Gesundheit" hat der Kantonsärztliche Dienst den Anspruch, allen Aargauerinnen und Aargauern eine umfassende Gesundheitsförderung anzubieten. Dabei wird die gesamte Lebensspanne berücksichtigt und eine Vielfalt von Gesundheitsaspekten abgedeckt, die gefördert und gestärkt werden sollen. Zur Auszeichnung von Projekten, Programmen oder Leistungen aus der Bevölkerung, die einen Beitrag zur körperlichen, psychischen oder sozialen Gesundheit der Aargauerinnen und Aargauer leistet, wird auch dieses Jahr der Gesundheitsförderungspreis verliehen. Der Gesundheitsförderungspreis 2014 ist mit 12'000 Franken dotiert und setzt sich aus den Kategorien Haupt- und Anerkennungspreis zusammen.

Interaktionen rund um die Gesundheit

Am Stand von "gsund und zwäg im Aargau" an der AMA wird Gesundheitsförderung durch zahlreiche Interaktionen und Spiele erlebbar gemacht. Dabei gestalten folgende Partner der kantonalen Schwerpunktprogramme den Stand mit: die Gemeinden Suhr und Wettingen, der Aargauische Drogistenverband, Benevol Aargau, "Cool and Clean" sowie die Suchtprävention Aargau.

  • Departement Gesundheit und Soziales