Furius Constructor baut ein Legionslager
Furius Constructor soll mit 100'000 Legosteinen ein Legionslager erstellen. Ab 6. Dezember helfen ihm Besucherinnen und Besucher des Vindonissa-Museums Brugg, seinen Auftrag zu erfüllen.
Der Kaiser in Rom gibt seinem Lagerpräfekten Furius Constructor den Auftrag, an der Grenze des römischen Reichs ein neues Legionslager zu bauen. Furius stehen dafür 100'000 Legosteine als Baumaterial zur Verfügung. Er will in Rekordzeit ein Lager aufstellen und träumt von einer persönlichen Auszeichnung durch den Kaiser.
Verwirklichen will er seinen Traum mit Hilfe der Besucherinnen und Besucher des Vindonissa-Museums. Damit alles so läuft, wie er will, hat er über 400 detaillierte Bauaufträge vorbereitet. Sobald ein Bauteil angefertigt ist, wird dieses im jetzt noch leeren Lagerplan in der Mitte des Ausstellungsraums platziert. Die Helferinnen und Helfer erschaffen so nach und nach das Legionslager des Furius.
Familienfreundliche Ausstellung
Die neue Sonderausstellung im Vindonissa-Museum präsentiert sich in unterhaltsamer und familienfreundlicher Form. Sie vermittelt vom 6. Dezember 2015 bis 16. Oktober 2016 grundlegende Einblicke in organisatorische und planerische Aufgaben beim Bau eines römischen Legionslagers. Die römischen Originalfunde, die in der Dauerausstellung in den oberen beiden Stockwerken des Museums präsentiert werden, veranschaulichen die Eindrücke.
Zusammenarbeit mit Swiss Lego User Group
Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit mit der Swiss Lego Users Group (SwissLUG). Die Vereinsmitglieder investierten ehrenamtlich Tausende von Stunden für Planung und Bau. Mit viel Freude schufen sie drei grosse Lebensbilder aus Legosteinen: einen Campus, eine Toranlage und Mannschaftsunterkünfte. Dabei zeichnen ihre Lego-Römer ein fröhliches Bild vom Leben im Legionslager.