Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018
:
S-Bahn Aargau – dem Ziel einen Schritt näher!
Der 4-Spurausbau Olten–Aarau kommt planmässig voran. Die S26 aus dem Freiamt verkehrt ab Fahrplanwechsel bis Olten. Aus der S3 Aarau–Zürich wird die S11. Die nächste Bauphase, der Fahrplan 2019, hat aber nicht nur Gewinner.
Der kommende Fahrplanwechsel ist ein weiterer Schritt hin zum Ziel Fahrplan 2021. Das Konzept "S-Bahn Aargau 2016 ff." bringt vielen Regionen Verbesserungen bei der öV-Erschliessung: schneller und öfter von Zofingen nach Aarau, direkt von Wohlen nach Olten, ohne Umsteigen von Turgi nach Aarburg. Der 4-Spurausbau Olten–Aarau macht es möglich. Die Bauarbeiten sind im Terminplan, der Eppenbergtunnel wird im Dezember 2020 in Betrieb genommen.
Die folgenden zwei Jahre kommen aber nicht ganz ohne zeitweilige Einschränkungen im Bahnverkehr aus. Direktverbindungen fallen weg, Halte können nicht gemacht werden und Anschlüsse fallen temporär weg. Dies ist der Preis, damit im dichtesten Bahnnetz der Welt überhaupt gebaut werden kann.
Die wichtigsten Änderungen: Die S26 aus dem Freiamt verkehrt neu im Stundentakt bis Olten. Die S3 Aarau–Zürich wird zur S11 und verkehrt ab Zürich schnell und direkt weiter nach Winterthur. Die Züge sind länger und haben mehr Sitzplätze. Die S29 pendelt zwischen Turgi–Brugg und Aarau täglich im Halbstundentakt, endet aber für ein Jahr in Aarau. Die Zusatzzüge ab Langenthal verkehren vorübergehend nur bis Olten. Kurzfristig konnte erreicht werden, dass die zwei wichtigsten Züge am Morgen und Abend dennoch ab Olten weiter nach Aarau–Brugg–Turgi verkehren.
Alle Neuerungen zum Fahrplanwechsel sowie weitere Informationen rund um den öffentlichen Verkehr finden Sie im Internet beim Tarifverbund www.a-welle.ch(öffnet in einem neuen Fenster), im Gebiet des Tarifverbunds Nordwestschweiz www.tnw.ch(öffnet in einem neuen Fenster), bei den diversen Transportunternehmen und beim Kanton Aargau .