Fahrplan 2019 – Fahrplanvernehmlassung startet am 28. Mai 2018
:
Nächste Etappe S-Bahn Aargau wird umgesetzt
Der Fahrplan 2019 bringt Verbesserungen im Fernverkehr in der Ostschweiz und in der Romandie. Im Aargau wird mit der Verlängerung der S26 nach Olten eine nächste Etappe beim Projekt S-Bahn Aargau umgesetzt. Die Fahrplanvernehmlassung startet am 28. Mai und dauert bis am 17. Juni 2018.
Das kommende Fahrplanjahr 2019 ist das zweite Jahr der Zweijahres-Fahrplanperiode 2018/19. In diesem Zwischenjahr liegen nur die Fahrpläne mit grösseren Veränderungen zur Vernehmlassung auf.
Beim Projekt "S-Bahn Aargau 2016 ff." wird ein weiterer Schritt umgesetzt. Die S26 aus dem Freiamt verkehrt neu stündlich ab Aarau weiter bis Olten. Die S29 Turgi–Aarau verkehrt neu auch am Wochenende im Halbstundentakt. Infolge der Bauarbeiten zwischen Olten und Aarau enden die Züge der S29 für ein Jahr vorübergehend in Aarau.
Bei der benachbarten S-Bahn Zürich werden letzte Elemente der 4. Teilergänzung abgeschlossen. Den Kanton Aargau tangiert dies mit der S3, die neu zur S11 wird, und ab Zürich Richtung Winterthur verkehrt. Die S12 verkehrt neu ab Zürich–Winterthur alternierend nach Schaffhausen und Wil.
Weiterhin prägen zahlreiche Baustellen (Eppenberg und weitere) den Fahrplan 2019, sodass vereinzelte, temporäre Verschlechterungen entstehen. So müssen teilweise längere Reisezeiten, zusätzliches Umsteigen oder wegfallende Anschlüsse vorübergehend in Kauf genommen werden.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt vom 28. Mai bis 17. Juni 2018 die Vernehmlassung durch. Diese findet ausschliesslich über das Internet statt und bietet interessierten Kreisen die Möglichkeit, sich zu den Änderungen zu äussern. Die Eingaben gelangen direkt an die betreffenden kantonalen Stellen – im Kanton Aargau an die Abteilung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kantons unter www.ag.ch/fahrplanvernehmlassung.
Die Vernehmlassung des Bundesamts für Verkehr (BAV) finden Sie unter www.fahrplanentwurf.ch(öffnet in einem neuen Fenster).