Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Fachhochschulrat: Wechsel im Präsidium :
Regierungsrat Peter Wertli wird Nachfolger von Alois Sonnenmoser

Alois Sonnenmoser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der ABB Schweiz, tritt auf Ende Jahr von seiner Funktion als Präsident des Fachhochschulrates der Aargauer Fachhochschule (FH) Technik, Wirtschaft und Gestaltung zurück, bleibt aber weiterhin Mitglied des FH-Rates. Zu seinem Nachfolger hat der Regierungsrat Erziehungsdirektor Peter Wertli gewählt.

Der Fachhochschulrat der FH Technik, Wirtschaft und Gestaltung ist im Herbst 1997 vom Regierungsrat als oberstes Führungsgremium der Fachhochschule eingesetzt worden. Als Präsident hat der Regierungsrat Alois Sonnenmoser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der ABB Schweiz, gewählt. Unter seiner Führung hat der Fachhochschulrat eine sehr grundsätzliche Strategieentwicklung in Gang gebracht, die vom Bund ausdrücklich als wegweisend anerkannt worden ist und wesentliche Impulse für die Fortentwicklung der Aargauer Fachhochschulpolitik gegeben hat. Alois Sonnenmoser hat den Regie-rungsrat aufgrund seines grossen beruflichen Engagements auf Ende Jahr um Entlastung von der Präsidiumsfunktion ersucht. Alois Sonnenmoser bleibt aber weiterhin Mitglied des Fachhochschulrates. Der Regierungsrat hat zudem Elisabeth Michel-Alder, bisherige Vizepräsidentin des Fachhochschulrates, auf ihren eigenen Wunsch aus dem Fachhochschulrat entlassen und ihr grosses Engagement für die aargauische Fachhochschulreform verdankt.

Erziehungsdirektor als Nachfolger

Als Nachfolger von Alois Sonnenmoser hat der Regierungsrat, im Interesse einer nahtlosen Weiterführung von Fachhochschulrat und Fachhochschul-ge-schäften, Erziehungsdirektor Peter Wertli als FHR-Präsident gewählt. Er gewährleistet für die weitere Aufbauphase die notwendige enge Zusammenarbeit zwischen Regierungsrat und Fachhochschulrat. Dies erscheint sowohl im Hinblick auf die beschlossene Zusammenführung der beiden aargauischen Fachhochschulräte und die beabsichtigte Fusion der beiden Aargauer Fachhochschulen (Technik/Wirtschaft/ Gestaltung und Gesundheit/Soziale Arbeit) wie auch unter dem Aspekt der intensivierten Zusammenarbeit mit dem Kanton Solothurn im Rahmen der Fachhoch-schule Nordwestschweiz sinnvoll und nötig. Die Wahl von Regierungsrat Peter Wertli erfolgte auf dessen Wunsch vorerst befristet für die Dauer der weiteren Aufbauphase. Über Inhalt und Form der engeren Zusammenarbeit zwischen den Kantonen Aargau und Solothurn werden die beiden Regierungen die Öffentlichkeit am 17. Dezember orientieren.

  • Staatskanzlei