Erfolgreiche Aargauer Sportlerinnen und Sportler geehrt
:
Aargauer Sport-Gala 2013 in der Trafohalle Baden mit über 400 Gästen
Am Freitagabend fand in der Trafohalle Baden die traditionelle Aargauer Sport-Gala mit der Ehrung der erfolgreichsten Aargauer Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2012 statt. Als Höhepunkt wurde die Aargauer Sportlerin respektive der Aargauer Sportler des Jahres 2012 geehrt.
Der Regierungsrat und die Interessengemeinschaft Aargauischer Sportverbände (IASV) haben zur Aargauer Sport-Gala eingeladen. Sportminister Alex Hürzeler ehrte Aargauer Sportlerinnen und Sportler aus den Elite-Kategorien für herausragende Leistungen an Schweizermeisterschaften und Welt- oder Europameisterschaften.
Eröffnung durch die Tanzgruppe " underconstruction"
Die Sport-Gala wurde mit dem Auftritt der Tanzgruppe "underconstruction" der Berufsfachschule BBB Baden eröffnet. Die Gewinner des "Aargauer School Dance Award" 2013 zeigten eine begeisternde Darbietung. Vor der Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler wurde den Gästen der "Emotions-Trailer 2012" des Sport Szene Fernsehens vorgeführt. Im weiteren Rahmenprogramm unterhielten mit Witz und Musik Leo Wundergut & Staatsorchester die Gäste. Moderator Jann Billeter führte erfrischend durch den Abend und interviewte einzelne Sportlerinnen und Sportler. Insgesamt wurden acht Teams und 24 Einzelsportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Die geehrten Sportlerinnen und Sportler erhielten als Geschenk eine exklusive Freizeittasche.
Zum dritten Mal vergeben wurde der "Preis der Aargauer Sportjournalisten für besondere Verdienste im Sport". Preisträger 2013 des von der Vereinigung Aargauischer Sportjournalisten (VASJ) verliehenen Preises wurde Beat Stirnemann, Vater der Schweizer Mountainbike-Erfolge aus Gränichen.
Leistungssport gezielt fördern
Regierungsrat Alex Hürzeler wies in seiner Rede auf Ziele seines Departements im Sportbereich hin: "In enger Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Schulen und Wirtschaft beabsichtigen wir, national und international erfolgreiche Leistungssportlerinnen und -sportler aufzubauen, zu unterstützen und diese als Vorbilder für den Breitensport zu positionieren."
Ehrung der Sportlerin oder des Sportlers des Jahres 2012
Höhepunkt und Abschluss des Abends war die Ehrung der Sportlerin oder des Sportlers des Jahres 2012. Sieben Sportlerinnen und Sportler waren zur Wahl nominiert. Alle Nominierten wurden in einer Beilage der Aargauer Zeitung vorgestellt und konnten von der Leserschaft per SMS oder im Internet unter www.aargauersport.ch(öffnet in einem neuen Fenster) gewählt werden.