Die Abreise von König Artus steht bevor
Seit bald anderthalb Jahren werden auf den Schlössern Lenzburg und Hallwyl die sagenhaften Geschichten um König Artus und seine Ritter erzählt. In dieser Zeit sind von Schulklassen in einem Schreibturnier neue Rittergeschichten geschrieben worden, haben Tausende von Besucherinnen und Besucher die Rahmenveranstaltungen auf Schloss Lenzburg besucht und im Schloss Hallwyl nach dem Gral gesucht. Am 31. Oktober endet die Sonderausstellung ARTUS, Geschichten um den König, seine Ritter und den heiligen Gral. Doch es stehen bis zum Saisonende noch einige Höhepunkte auf dem Programm.
Nach einem erfolgreichen ersten Ausstellungsjahr auf den Schlössern Lenzburg und Hallwyl dauert die Faszination um die Ritter der Tafelrunde und die Gralsuche auch in der aktuellen Saison an. Seit April 2008 haben 170'000 Besucherinnen und Besucher die Doppelausstellung auf den beiden Schlössern des Museum Aargau gesehen.
Ritterabenteuer und Schatzsuche für Kinder in den Herbstferien
Sehr beliebt sind während der Schulferien Ritteraventiure und Schatzsuche, bei denen Kinder spannende Rätselrundgänge im Schloss unternehmen. Vom 27. September bis 11. Oktober können Kinder auf Schloss Lenzburg zum letzten Mal als Ritter Furchtlos und Dame Edelfein ein Ritterabenteuer erleben. Auf Schloss Hallwyl erwartet die Kinder eine aufregende Suche nach Wörtern einer Heldengeschichte. Am Ende winken eine Urkunde und ein Preis.
Vom Knappen zum Ritter für Schulklassen
Die grossen Themen der Artussage, Mut und Geschicklichkeit, Gerechtigkeit und Heldentum, lernen Schülerinnen und Schüler verschiedener Alterstufen in erlebnisreichen Workshops kennen. Neu besuchen Schulklassen das Museum und die Sonderausstellung gratis, ermöglicht durch das Projekt EINGELADEN, das vom Swisslos-Fonds des Kanton Aargau finanziert wird. Weitere Informationen: www.eingeladen.ch.
Zwei Pokale von Roger Federer auf Schloss Hallwyl
Die Artus-Sage berichtet von den berühmtesten Gralssuchern Parzival, Gawein und Sir Galahad. Diese tapferen Recken mussten grosse Gefahren und schreckliche Hindernisse überwinden, um den Gral schliesslich zu finden und so Unsterblichkeit zu erlangen. Wesentlich bequemer gestaltet sich die Suche nach zwei Original-Siegestrophäen von Tennis-"King" Roger Federer, die ebenfalls auf Schloss Hallwyl zu finden sind.
Mittelaltermarkt und Rückgabe von Excalibur
Am ersten Oktoberwochenende findet mit dem mittelalterlichen Markt am Artushof auf der Lenzburg die letzte Grossveranstaltung statt. Mit einer speziellen Finissage am 31. Oktober auf Schloss Hallwyl, an der das legendäre Schwert Excalibur der Dame vom See zurückgegeben wird, schliessen die beiden Schlösser nach einer ereignisreichen Saison ihre Tore bis zum Frühjahr 2010.
Weitere Informationen: www.museumaargau.ch.