Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Der Kanton Aargau zu Gast in Baden bei Wien :
Aargauische Kunst und Kulinarik in Niederösterreich

Die Schweiz ist zu Gast in Baden bei Wien. Bereits zum siebten Mal präsentiert sich ein Land in seiner kulturellen, kulinarischen und touristischen Vielfalt im Congress Casino Baden bei Wien. Der Kanton Aargau ist Hauptpartner der Schweizer Botschaft in Österreich. Über die Hälfte der Schweizer Beiträge stammen aus dem Aargau.

Der Kanton Aargau hat seit 2006 enge Beziehungen mit dem Bundesland Niederösterreich insbesondere im Bereich der Kultur. Die Zusammenarbeit fusst auf der Grundlage von zahlreichen historischen und damit auch kulturellen Berührungspunkten zwischen den beiden Regionen von den Römern und Habsburgern bis zur Gegenwart. Verschiedene gemeinsame Projekte im Kulturbereich sind zwischen den beiden Regionen bereits lanciert, so etwa in den Arbeitsfeldern Volkskultur, Archäologie, Architektur und Musik.

Ziel der Länderwoche

Die Länderwoche in Baden bei Wien bietet dem Aargau und Niederösterreich die Gelegenheit, den initiierten Kulturaustausch zu vertiefen. Die Vernetzung der kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen führt nicht nur zur Stärkung dieser Institutionen, sondern auch der politischen und wirtschaftlichen Netzwerke. An der Eröffnungszeremonie der Länderwoche am 11. März 2010 im Casino in Baden bei Wien wird Landammann Roland Brogli auf Einladung der Schweizer Botschaft teilnehmen und auf die enge Zusammenarbeit und gemeinsamen historischen Wurzeln hinweisen. Zu diesem Anlass wird auch ein bilaterales Treffen mit Mitgliedern der Landesregierung von Niederösterreich stattfinden.

Weiteres Programm

An der anschliessenden Länderwoche werden im Rahmen des skizzierten Kulturaustausches verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Am Eröffnungsanlass enthüllt die bekannte Aargauer Bildhauerin Gilian White eine eindrückliche Skulptur ("Die Tanzenden"), welche bis Ende Oktober 2010 im Kurpark des Casinos in Baden bei Wien zu sehen sein wird. An einer Abendveranstaltung am 14. März wird die Aargauer Sängerin Barbara Buhofer zauberhafte Meisterwerke der Wiener Operette mit den beliebtesten Melodien aus Wiener Blut, Zigeunerbaron, Lustige Witwe, Land des Lächelns, Gräfin Mariza und Weisses Rössl präsentieren. Max Lässer und das Überlandorchester spielen am 18. März unerhörte Alpenmusik, eine neue Art Tanzmusik aus einer Mischung der letzten vierzig Jahre Populärmusik und traditioneller Schweizer Alpenmusik. Die Habsburger Vergangenheit des Kantons Aargau wird ebenfalls sehr präsent sein. An Ausstellungsständen werden ausgelesene Printprodukte zur Habsburger Vergangenheit aufgelegt. Ein speziell für die Länderwoche in Baden bei Wien gedrehter Film zur Habsburger Geschichte im Aargau und deren zauberhaften historischen Zeugen wie Schlösser und Burgen wird täglich im Casino vorgeführt.

Für das leibliche Wohl aus aargauischer Küche ist ebenfalls gesorgt. Junge Aargauer Köche in Ausbildung kreieren das Eröffnungsbuffet am 11. März mit Aargauer Spezialitäten. Bereits ab dem 1. März wird am Schweizer Buffet aargauische Kulinarik angeboten. Am 17. März kann unter dem Thema "Neue Ideen hat das Land" bester Aargauer Whisky und Kirsch degustiert werden. Dieses wird von Käsers Schloss aus Elfingen angeboten, dessen Produkte den World Spirits Award gewannen. Von Peter Wehrli Reb- und Weinbau wird während der gesamten Länderwoche genussvoller Aargauer Wein serviert.

  • Staatskanzlei