Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Der Drainbelag auf der A1 hat sich bewährt :
Teilstück auf der Striegel-Strecke wird im August ersetzt

Der Drainbelag auf der Autobahn A1 zwischen Safenwil und Gränichen hat bezüglich Lärmreduktion die Erwartungen erfüllt: Die Lärmmessungen zeigen auch noch nach 6 Betriebsjahren ein sehr gutes Bild, die im Vergleich zu einem Schwarzbelag um 4 bis 6 Dezibel tieferen Anfangswerte konnten mehrheitlich gehalten werden. Im August wird nun das rund 1.5 km lange Teilstück der Striegel-Strecke bei Walterswil/Safenwil in Fahrtrichtung Zürich ersetzt.

Der Flüsterbelag auf der A1 zwischen Safenwil und Suhr/Gränichen ist 6-jährig und hat damit die Hälfte seiner vorgesehenen akustischen und dynamischen Lebensdauer erreicht. In den vergangenen Jahren sind allerdings vereinzelte Unterhaltsmassnahmen notwendig geworden. So wurde im Sommer 2004 ein 2 km langes Teilstück bei Suhr/Gränichen ersetzt, welches im Februar 1999 durch die Schneeketten von Lastwagen massiv beschädigt worden war.

Anfangs August wird nun das rund 1.5 km lange Teilstück der Striegel-Strecke bei Walterwil/Safenwil in Fahrtrichtung Zürich ersetzt. Zusätzlich werden die Schäden auf der Fahrbahn Richtung Bern bei der Einfahrt Aarau West und der Einfahrt aus der Raststätte Kölliken Nord saniert.

Anfangswerte gehalten

Die Erwartungen des Drainbelags bezüglich Lärmreduktion wurden erfüllt: Die jährlichen akustischen Belagsgütemessungen zeigen ein sehr gutes Bild. Die Anfangswerte von 4 bis 6 Dezibel im Vergleich zu einem Schwarzbelag sind nach 6 Jahren mehrheitlich erhalten geblieben. Dies ist erfreulich, denn eine Differenz von 3 Dezibel entspricht einer Halbierung der Verkehrsmenge. Die Mehraufwendungen des Unterhaltsdienstes an etwa 10 bis 15 Wintertagen mit Schneefall sind minimal im Vergleich zur Lärmreduktion und der Verkleinerung der Aquaplaning-Gefahr über das ganze Jahr hinweg.

Die akustischen Belagsgütemessungen werden weitergeführt, und die Resultate den betroffenen Gemeinden periodisch kommuniziert. Die akustische Lebensdauer gilt als erreicht, wenn die Lärmmessungen Werte von weniger als -3 Dezibel gegenüber einem Schwarzbelag zeigen.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt