Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Chinesischer Botschafter zu Gast im Kanton Aargau

Landammann Urs Hofmann und Staatsschreiber Peter Grünenfelder empfingen heute den chinesischen Botschafter, Ken Wu. Im Mittelpunkt des Treffens standen die engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Partnern.

Zu Beginn des Treffens fand ein Besuch beim Internetdienstleister green.ch in Lupfig statt, der auch eigene Niederlassungen in China hat. CEO Franz Grüter führte durch das neue, zukunftsweisende Datacenter und gewährte Einblicke in den "ChinaConnect"-Service, der Firmen Kapazitäten für schnelle Internet-Datenverbindungen zwischen China und Ihrem Hauptsitz in Europa bietet. Nach dem offiziellen Empfang in Aarau fanden Arbeitsgespräche im Regierungsgebäude statt. An diesem Treffen nahm auch Daniel Knecht, Präsident der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK), teil. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der engen Wirtschaftsbeziehungen betont. Beide Seiten unterstrichen ihren Willen, diese auszubauen und zu stärken. Der Besuch wurde mit einem Abendessen im Restaurant Einstein abgeschlossen.

Intensive Wirtschaftsbeziehungen

China ist nach Deutschland, Frankreich und den USA der viertgrösste Abnehmer von Exportprodukten aus dem Kanton Aargau. Dazu ist China für den Kanton Aargau ausserhalb der EU eines der wichtigsten Importländer. Konkret wurden im letzten Jahr im Kanton Aargau Waren im Wert von jeweils rund 600 Millionen Franken sowohl aus China importiert wie auch nach China exportiert. Neben den regen Handelsbeziehungen besuchten im Jahr 2011 auch rund 5'000 chinesische Staatsangehörige den Aargau. Die Aargauer Hotels verzeichneten im Jahr 2011 weit über 8'000 Logiernächte chinesischer Touristinnen und Touristen.

Informationen zur Person des Botschafters

Botschafter Ken Wu ist 1961 geboren. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Vor seiner Tätigkeit als Botschafter in der Schweiz war er in verschiedenen Funktionen im chinesischen Aussendepartement sowie auf den chinesischen Botschaften in Deutschland und Österreich tätig, zuletzt als Botschafter in Österreich. Seit September 2010 vertritt er als Botschafter die Interessen der Volksrepublik China in der Schweiz. Dank eines Studienaufenthalts in Deutschland und seinen diplomatischen Tätigkeiten im deutschsprachigen Raum spricht Botschafter Ken Wu fliessend deutsch.

  • Staatskanzlei