Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Buntes Programm zum internationalen Museumstag :
17 Aargauer Museen speziell für ein junges Publikum

17 aargauische Museen und Schlösser bieten anlässlich des internationalen Museumstags am Sonntag, 21. Mai 2006, ein vielfältiges Programm, das speziell auf ein junges Publikum ausgerichtet ist. Es reicht von speziellen Führungen und Kreativworkshops bis hin zur Präsentation von Kinderzeichnungen im Rahmen des Wettbewerbs "Mein Museum".

Die 17 Aargauer Museen haben sich vielerlei einfallen lassen, um Kinder und Jugendliche am Internationalen Museumstag einzuladen: Mittelalterliches Alltagsleben ist beim Schaukochen, Salbenrühren und ritterlichen Spielen auf Schloss Lenzburg zu entdecken, auf Schloss Wildegg werden Kräutermärchen und Kräutergeschichten erzählt. Im Naturama Aarau lässt sich ausprobieren, was es heisst, Kuratorin oder Tierpfleger in einem Naturmuseum zu sein, im Vindonissa-Museum Brugg und im Kindermuseum Baden können kleine Ausstellungsmacher ihre eigenen Exponate präsentieren. Eine Diskussion für Jugendliche und ihre Grosseltern zu fotografischen Porträts über "Jungsein einst und heute" bietet das Historische Museum Baden.

Führungen aus der anderen Perspektive

Im Aargauer Kunsthaus, im Webereimuseum Schmiedrued und im Kutschenmuseum Mellingen führen Kinder und Jugendliche durch die Sammlungen. Das Museum Burghalde Lenzburg lädt unter dem Titel "Der Neandertaler hat Geburtstag" zu verschiedenen Familienführungen ein. Gratisführungen für Kinder bieten Schloss Hallwyl und das Feuerwehr- und Handwerkermuseum Endingen.

Workshops und Schatzsuche

Eine kostenlose Familienführung mit Workshop zu Mustern und Ornamenten gibt es im Kunstraum Baden. Mit "Kreativposten" für Kinder von 7 bis 12 Jahren offeriert das Rehmann-Museum Laufenburg einen Kunstnachmittag, das Museum Langmatt Baden bietet einen Porträtworkshop des Künstlers Christian Vetter an. Das Museum Suhr lockt mit einer Entdeckungstour durch das Haus, das Fricktaler Museum Rheinfelden sogar mit einer Schatzsuche. Details zu den Angeboten aller Museen sind zu finden unter www.museumstag.ch.

Wettbewerbsausstellung

Derzeit läuft unter dem Titel "Mein Museum" ein Wettbewerb in den beteiligten Museen. Kinder und Jugendliche sind auffordert, ihre Sicht auf Museen darzustellen. Die Vorlage liegt in den Museen auf und ist auf der Website zu finden. Die Wettbewerbsarbeiten werden ausgestellt zum Teil mit kleiner Vernissage am 21. Mai 2006 im Aargauer Kunsthaus, Museum Langmatt Baden, Fricktaler Museum, Naturama, Rehmann-Museum, Vindonissa-Museum, Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal, Museum Suhr und auf Schloss Lenzburg. Eine Jury wählt schweizweit die originellsten Arbeiten aus, die im Oktober im Kindermuseum Creaviva im Zentrum Paul Klee in Bern zu sehen sind.

Organisation des Anlasses

Im Aargau wird das Vorhaben unterstützt durch die Abteilung Kultur des Kantons und den VAMUS (Verband Aargauer Museen und Sammlungen). Die Kampagne wurde lanciert von ICOM-Schweiz, VMS-Schweiz und Mediamus, die die Museumspädagogin des Aargauer Kunsthauses, Franziska Dürr, gemeinsam mit David Guillaume mit der Umsetzung beauftragten. Das Projekt steht unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport