Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bulletin zur Regierungsratssitzung

Verpflichtungskredit für das Verkehrsmanagementkonzept Wohlen gesprochen

Die Gemeinde Wohlen ist die viertgrösste Gemeinde im Kanton und ein regionales Wirtschaftszentrum. Das Strassensystem in Wohlen ist aufgrund der Lage an der Bünztalachse (K123/K124) und der Achse nach Bremgarten K127) von grosser verkehrlicher Bedeutung. Die hohe Verkehrsbelastung hat vor allem im Zentrum von Wohlen bereits heute negative Auswirkungen auf die Siedlungsqualität und den öffentlichen Verkehr.

Die Mobilitätsstrategie des Kantons sieht vor, dass die steigende Mobilitätsnachfrage zukünftig ressourceneffizient abgewickelt werden soll, unter anderem durch eine optimierte Nutzung der bestehenden Infrastruktur. So wurde 2024 im Rahmen der Gesamtverkehrsbetrachtung Wohlen das Verkehrsmanagement als eine wichtige Massnahme definiert. Der Regierungsrat hat nun einen Verpflichtungskredit in Höhe von 400'000 Franken für die Erarbeitung eines Verkehrsmanagement-Konzepts gesprochen. Mit dem Verkehrsmanagement sollen die Knoten und Abschnitte im Siedlungsgebiet vor Überlastungen geschützt werden. Einerseits sollen so die Zuverlässigkeit des öffentlichen Verkehrs und der Reisezeiten im motorisierten Individualverkehr sichergestellt werden. Andererseits wird die Verkehrssicherheit für den Veloverkehr erhöht sowie die Luft- und Lärmemissionen verbessert. Die Erarbeitung des Konzepts Verkehrsmanagement dauert von Mitte 2025 bis 2027 und wird mit der Revision des Kommunalen Gesamtplans Verkehr abgestimmt.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt
  • Regierungsrat