Bulletin zur Regierungsratssitzung
Regierungsrat unterstützt Projekt "Mobile Notschlafstelle im Kanton Aargau"
Der Regierungsrat hat beschlossen, das gemeinsam von der Stadt Baden und der Stiftung Sozialwerke Pfarrer Sieber lancierte Projekt "Mobile Notschlafstelle im Kanton Aargau" mit einem Beitrag von 300'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen. Die Auszahlung erfolgt in den Jahren 2014 bis 2016 in Tranchen von jeweils 100'000 Franken. Die Aufwendungen für das Projekt, an dem auch die Gemeinde Wettingen und das Sozialwerk "Hope" Baden, beteiligt sind, belaufen sich insgesamt auf knapp 1,5 Millionen Franken. In der Pilotphase wird die Notschlafstelle in den Wintermonaten der drei Projektjahre in Betrieb sein. Die Nutzung der in Baden geplanten Notschlafstelle ist für Personen aus Aargauer Gemeinden, die das Projekt mitfinanzieren, unentgeltlich. Eine Umfrage hat ergeben, dass in den Wintermonaten insbesondere auf der Achse Aarau-Brugg-Baden Bedarf an Notschlafgelegenheiten besteht.