Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Brigitte Lüthi neue Leiterin Personal und Organisation

Der Regierungsrat hat Brigitte Lüthi (50) aus Koblenz zur neuen Leiterin der Abteilung Personal und Organisation im Departement Finanzen und Ressourcen gewählt. Sie tritt die Abteilungsleitung am 1. Februar 2019 an.

Brigitte Lüthi zeichnet sich aus durch eine hohe Fachkompetenz und langjährige Führungserfahrung im Bereich des Personalmanagements verschiedener verwaltungsnaher Branchen. Die eidg. dipl. Personalfachfrau verfügt neben verschiedenen Fortbildungen im gesamten Personalmanagement-Bereich über einen Master of Business Administration (MBA) der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie startete ihre berufliche Laufbahn mit einer Lehre bei der Schweizerischen Post. Danach durchlief sie bei der Post diverse Stationen: Sie war Ausbildungsleiterin der Kreispostdirektion Aarau, Leiterin des Ausbildungsstützpunkts Nordwestschweiz von PostMail Region Mitte sowie Leiterin Stab PostMail in Zürich und nahm jeweils Einsitz in die Geschäftsleitungen der jeweiligen Organisationseinheiten. 2006 wechselte sie die Branche und verantwortete als stellvertretende Leiterin Personal beim Kernkraftwerk Leibstadt innerhalb der Axpo-Gruppe ein neues Personalentwicklungsprogramm für den Bereich Kernenergie. Seit zehn Jahren ist Brigitte Lüthi als Leiterin Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Unternehmensgruppe RehaClinic AG in Bad Zurzach tätig. In dieser Funktion trägt sie die Gesamtverantwortung für sämtliche Personalprozesse und das gesamte HR-Management für die rund 1'200 Mitarbeitenden in neun Kliniken, zehn ambulanten Zentren sowie für mehrere externe Partnerunterunternehmungen. Sie ist zudem Mentorin im Programm "Tandem 50plus" des Kantons Aargau/BENEVOL Aargau.

"Der Regierungsrat ist überzeugt, dass er mit Brigitte Lüthi eine umsetzungsstarke, anerkannte und ausgewiesene Führungspersönlichkeit für die verantwortungsvolle Position als Leiterin der Abteilung Personal und Organisation gewinnen konnte und freut sich auf die Zusammenarbeit", so der Vorsteher des Departments Finanzen und Ressourcen Markus Dieth stellvertretend für den Gesamtregierungsrat.

Die bisherige Leiterin der Abteilung Personal und Organisation, Flurina Stöckli, verlässt den Kanton Aargau per Ende Dezember. Der Regierungsrat dankt Flurina Stöckli für ihr grosses Engagement für den Kanton Aargau. Bis zum Stellenantritt von Brigitte Lüthi wird die Abteilung interimistisch durch die Stellvertreterin Karin Hauser geleitet.

Die Abteilung Personal und Organisation (P+O) ist zuständig für eine ganzheitliche und zeitgemässe Personalpolitik. Als Abteilung mit Querschnittsaufgaben entwickelt die Abteilung P+O Führungsinstrumente und erbringt wichtige Dienstleistungen zur Unterstützung der Personalarbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Aargau. Weiter stellt sie die korrekten Lohnauszahlungen für die rund 5'000 Mitarbeitenden des Kantons Aargau sicher und erarbeitet die Grundlagen für die interne Aus- und Weiterbildung einschliesslich Führungsausbildungen.

Bild zum Herunterladen

  1. Portrait von Brigitte Lüthi
    Brigitte Lüthi
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • Regierungsrat