Arbeitslosenquote geht auf 3,3 Prozent zurück
:
Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit im Kanton Aargau
Im September sank die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Aargau um 325 auf 10'010 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 3,4 auf 3,3 Prozent zurück, in der Schweiz von 3,6 auf 3,5 Prozent. Zurückgegangen ist erwartungsgemäss auch die Zahl der jungen Arbeitslosen.
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Aargau ist im September um 325 zurückgegangen und beträgt noch 10'010 Personen. Die Zahl der Stellensuchenden ging um 327 auf 14'528 zurück. Die Zahl der offenen Stellen sank um 107 auf 1'469, bleibt aber im langjährigen Vergleich auf hohem Niveau.
Im Juli 2010 wurden im Aargau 159 Personen ausgesteuert, das heisst, dass sie keinen Anspruch mehr auf Leistungen der Arbeitslosenversicherung haben.
Jugendarbeitslosigkeit
Erwartungsgemäss ist nach einem Anstieg am Ende des Schul- und Lehrjahrs im Juli und August die Zahl der jungen Arbeitslosen im September wieder gesunken. Bei den unter 20-jährigen waren noch 478 Personen arbeitslos, 83 weniger als im Vormonat. Die Quote in dieser Altersklasse sank von 2,9 auf 2,5 Prozent. Bei den 20- bis 24-jährigen ging die Zahl um 44 auf 1431 Personen zurück; die Quote sank von 5,5 auf 5,4 Prozent.
Kurzarbeit
Im September gingen 33 Voranmeldungen für Kurzarbeit beim Amt für Wirtschaft und Arbeit ein. Tatsächlich von Kurzarbeit betroffen waren im Juli 2010 gemäss den aktuellsten verfügbaren Zahlen 384 Personen. Zum Vergleich: Beim Höchststand vom Mai 2009 waren es 3'379 Personen. Kurzarbeit haben hauptsächlich Betriebe aus der Maschinen- und Metallindustrie sowie aus dem Modell- und Formenbau angemeldet.