Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Aargauer Unfallstatistik 2008 :
Abnahme der Unfälle – weniger Verletzte und weniger Verkehrstote

Die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle hat mit 2790 gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen. Die Zahl der Verletzten ist mit 1710 um 164 tiefer und die Zahl der Unfalltoten ist von 25 auf 19 gesunken, was einem erfreulichen Rückgang von 24 Prozent entspricht.

An einer Medienkonferenz erläuterte Regierungsrat Kurt Wernli zusammen mit der Führungsspitze des kantonalen Polizeikorps die Unfallstatistik 2008 und den Aufgabenbereich der Mobilen Einsatzpolizei. Dabei hielt Polizeidirektor Kurt Wernli fest: "Seit der statistischen Erfassung des Unfallgeschehens resultierten noch nie so wenige Verkehrstote wie im letzten Jahr. Der Kontrolldruck im Strassenverkehr muss weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Eine hohe Verkehrssicherheit ist im Interesse aller Verkehrsteilnehmenden".

Unfallstatistik

Im Jahr 2008 wurden auf dem Strassennetz des Kantons Aargau 2790 Verkehrsunfälle polizeilich registriert das sind 193 Unfälle weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Verletzten hat mit 1710 um 164 abgenommen. Mit 19 liegt die Zahl der Verkehrstoten um 24 Prozent tiefer als im Jahr 2007. Mit 153 Fussgängerunfällen, davon 59 auf Fussgängerstreifen, ist eine Zunahme um 15 Unfälle zu verzeichnen. Trotz Zunahme sind hier keine Toten zu beklagen. Die Zahl der Verletzten entspricht mit 153 dem Unfallgeschehen.

Fahrfähigkeit der Unfallbeteiligten

Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen wurde bei 248 Lenkenden Angetrunkenheit festgestellt. Bei 92 Prozent dieser Personen lag der Alkoholwert über 0,79 Promille. 42 Fahrzeuglenkende standen unter dem Einfluss von Medikamenten oder Rauschgift. Bei 44 lagen medizinische Gründe vor und 96 lenkten ihr Fahrzeug in übermüdetem Zustand. In all diesen Fällen erfolgte der sofortige Führerausweisentzug.

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres