Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Aargauer Beteiligung an den Solothurner Filmtagen :
41. Solothurner Filmtage 16. – 22. Januar 2006

Wie jedes Jahr finden Mitte Januar die Solothurner Filmtage statt. Drei Filme aus dem Aargau sind für den Schweizer Filmpreis 2006 nominiert. Insgesamt sind 30 Aargauerinnen und Aargauer an Filmen beteiligt, die in Solothurn gezeigt werden.

Seit 2001 stieg die Anzahl Bewerbungen für die Filmjurierung beim Aargauer Kuratorium um 50 Prozent. Deshalb überrascht es kaum, dass eine beachtliche Zahl Filmschaffender, welche einen Bezug zum Aargau haben, an Filmen beteiligt sind, die an den Solothurner Filmtagen gezeigt werden. Die Fachstelle Kultur hat in Zusammenarbeit mit den Solothurner Filmtagen dazu eine Liste zusammengestellt, und diese im Internet publiziert:www.ag.ch/fachstellekultur. Die Spielzeiten und -orte der verschiedenen Filme sind dem Festivalprogramm zu entnehmen: www.solothurnerfilmtage.ch

"Aargauer" Filme nominiert für den Schweizer Filmpreis 2006

Für den Schweizer Filmpreis 2006 sind dieses Jahr drei "Aargauer" Filme nominiert: Als bester Kurzfilm "Frohe Ostern" von Ulrich Schaffner und "Terra incognita", produziert von Franziska Reck sowie als bester Film "Snow White" von Samir. Im letzten Jahr wurden zwei Preise an Aargauer Filmschaffende vergeben: "Tout un hiver sans feu" von Greg Zglinski als bester Schweizer Film des Jahres 2005 und "Herr Würfel" von Rafael Sommerhalder als bester Nachwuchstrickfilm 2005.

  • Departement Bildung, Kultur und Sport