3. Neu- und Jungunternehmer Forum
:
Starkes Netzwerk ist wichtig
Bereits zum dritten Mal fand das Neu- und Jungunternehmer Forum statt - organisiert von Aargau Services, mit Unterstützung von Swisscom und der Stadt Brugg. Mit über 60 Anwesenden war das Forum auch diesmal ein Erfolg für die Teilnehmenden und Veranstalter.
Im Jahr 2004 fand zum ersten Mal das Neu- und Jungunternehmer Forum statt. Schon damals zeigte sich, dass das Bedürfnis nach einer solchen Veranstaltung im Kanton Aargau gross ist. Dies wurde am Donnerstag einmal mehr bestätigt.
Nach der Begrüssung durch den Brugger Stadtammann Rolf Alder erläuterte Walter Cadosch, Leiter der Stabsstelle für Wirtschaftsfragen im Departement Volkswirtschaft und Inneres, die Gründe für die Durchführung des Forums. Ein starkes Netzwerk sei für jedes Unternehmen wichtig. Da genau dies für neue und junge Unternehmerinnen und Unternehmer oftmals eine Hürde darstelle, sollen sie mit solchen Anlässen unterstützt werden.
Die Geheimnisse des Erfolges
Zwei Referenten präsentierten das Thema "Erfolg und seine Geheimnisse" aus verschiedenen Perspektiven. Daniel Isler, Gründer und Geschäftsinhaber von Fargate, berichtete über seinen Geschäftserfolg. Neben der guten Geschäftsidee seien auch die Menschen dahinter sehr wichtig. Sympathie, Ausstrahlung, ansteckendes Engagement und das gute Zusammenspiel des Management-Teams spielen für den Erfolg eine zentrale Rolle. Auch das Netzwerk sei wichtig; es beanspruche viel Zeit und nicht alle Kontakte seien sofort brauchbar und konstant. Islers Fazit: "Auf dem Weg zum Glück braucht es Entschlossenheit, Anstrengung und Zeit."
Philippe Rämi, Architekt, stellte in seinem Referat "Erfolgsbilder" persönliche Projekte vor, die in seiner beruflichen Entwicklung mit einem Erfolg verbunden waren. Auch in seinem Referat wurde deutlich, wie wichtig bei einer selbstständigen Tätigkeit das persönliche Engagement für die Erreichung einzelner Meilensteine ist. Die beiden Referate können ab sofort unter www.start-net.ch heruntergeladen werden. Am anschliessenden Apéro nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Gedanken, Adressen und Informationen auszutauschen. An einer Tischmesse stellten zehn Unternehmer ihre Firmen und Dienstleistungen in einfacher Form vor. Das breite Angebot reichte von Keramiklavabos über beleuchtete Natursteintische bis zu Computerschulungen und Hüten.
Aargau Services, Hauptorganisator dieses Events, unterstützt neue und eingesessene Unternehmungen im Kanton mit den Internetplattformen www.aargauservices.ch und www.start-net.ch sowie persönlicher Beratung (Aargau Services, Telli-Hochhaus, 5004 Aarau, Tel. 062 835 42 40, aargau.services@ag.ch).