17. Aargauer Open Air Forum
:
20 Open Air Festivals im Aargau
Am Mittwoch fand in Aarau zum siebzehnten Mal das Open Air Forum der kleinen und mittleren Open Air Festivals aus dem Aargau statt. Das Treffen wurde von der Fachstelle Kulturvermittlung koordiniert und dient dem allgemeinen Austausch unter den Open Air Festivals. Im Aargau finden diesen Sommer rund 20 Open Air Festivals statt.
Das Treffen der verschiedenen Open Air-Veranstalter im Frühling bietet jeweils Gelegenheit, einen Ausblick auf den Festivalsommer zu machen. 2008 werden im Aargau wiederum rund 20 Open Air Festivals stattfinden. Eine umfassende Übersicht ist auf der Homepage der Fachstelle Kulturvermittlung zu finden: www.ag.ch/fachstellekulturvermittlung.
Erneut sollen in diesem Festivalsommer die Besucherzahlen und weitere Zahlen von den Festivals erhoben werden, damit längerfristig aussagekräftige Vergleiche gemacht werden können.
WWF Amazonas Kampagne 2008 und Dokumentarfilme
Zwei Projektverantwortliche von WWF Schweiz haben das Projekt "MyAction for the Amazon" vorgestellt und die Open Air Festivals dazu eingeladen, mitzumachen.Das Eibeler Bachrausch Open Air hat sich mit einem zehnminütigen Film vorgestellt. Am Schluss wurde der Dokumentarfilm "Backstage" vom Gurtenfestival gezeigt. Der Film zeigt Motivation und Engagement der beteiligten Personen sowie ihre Gedanken über das Showbusiness.
Kantonsüberschreitender Austausch
Diesmal nahmen am Austausch folgende Open Air Festivals ausserhalb des Kantons Aargau teil: das "FeelGood Festival" aus Niedergösgen (SO), das Open Air "Bachrausch" im luzernischen Inwil sowie das "Lost in Nature" in Nenzlingen (BL).Aus dem Aargau waren es das Open Air Gränichen, das Festival des Arcs aus Ehrendingen, Frischluft Kultur Muri, Skaarau, Rock am Gleis Aarau, Chrutwäje Aarau, Musig i de Altstadt Aarau, Mutterschiff Menziken, Freaktal Frick, Free for Peace Riniken, Lauschallee Brugg.