
Die Chemikalienverordnung (ChemV) und die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) sollen Mensch und Umwelt vor schädlichen Einwirkungen durch Stoffe und Zubereitungen schützen. Die Chemiesicherheit kontrolliert hierzu Stoffe, Zubereitungen und Gegenstände.
Herstellerfirmen und Importeure, die gefährliche Stoffe und Zubereitungen in Verkehr bringen, besuchen wir regelmässig anlässlich von Inspektionen. Dabei überprüfen wir, ob die Meldepflicht, die Kennzeichnung und Beschriftung der Verpackungen sowie die Sicherheitsdatenblätter gesetzeskonform sind.
Bei Kontrollen zur Chemiesicherheit in Industrie und Gewerbe überprüfen wir, ob die Betriebe die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit gefährlichen Stoffen und Zubereitungen einhalten.
Ob die Abgabevorschriften für gefährliche Stoffe und Zubereitungen an Privatpersonen eingehalten werden, kontrollieren wir in Detailhandelsbetrieben.
Ausserdem nehmen wir an regional oder national koordinierten Kampagnen teil. Dabei erheben wir Stoffe, Zubereitungen und Gegenstände und analysieren diese im Labor, um zu überprüfen, ob sie den Vorschriften von ChemV und ChemRRV genügen.
Wohngifte
Bei der Suche nach Schadstoffen in Innenräumen berät die Chemiesicherheit Privatpersonen individuell am Telefon.
- chemsuisse – Kantonale Fachstellen für Chemikalien (öffnet in einem neuen Fenster)
- Chemikalien – Bundesamt für Gesundheit BAG (öffnet in einem neuen Fenster)
- Chemikalien: Bundesamt für Umwelt (öffnet in einem neuen Fenster)
- ChemInfo: GHS-Kampagne des BAG (öffnet in einem neuen Fenster)
- Produkteregister der Anmeldestelle des BAG (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verbote und Beschränkungen – Bundesamt für Umwelt (öffnet in einem neuen Fenster)
- Gefährliche Stoffe - suva (öffnet in einem neuen Fenster)
- REACH-Helpdesk für Schweizer Unternehmen (öffnet in einem neuen Fenster)
- Pflanzenschutzmittelverzeichnis – Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Erkennung und Elimination PCB-haltiger Kondensatoren (inkl. Kondensatoren-Verzeichnis) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Kältemittel - Bundesamt für Umwelt (öffnet in einem neuen Fenster)
- PCB in Vorschaltgeräten von Fluoreszenzlampen – eine Bilanzierung (PDF, 35 Seiten, 1.7 MB)
Rechtliche Grundlagen
Bundesebene
Chemikaliengesetz (SR 813.1) (öffnet in einem neuen Fenster)
Umweltschutzgesetz (SR 814.01) (öffnet in einem neuen Fenster)
Chemikalienverordnung ChemV (SR 813.11) (öffnet in einem neuen Fenster)
Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung ChemRRV (SR 814.81) (öffnet in einem neuen Fenster)
Biozidprodukteverordnung (SR 813.12) (öffnet in einem neuen Fenster)