Im Lehrplan der Volksschule wird der gesellschaftliche Auftrag der Schule formuliert. Damit bildet der Lehrplan für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulbehörden eine wichtige Verständigungsbasis für die Gestaltung von Schule.
In der Volksschule wird ein Lernen gefördert, in dem Denken, Handeln und Erleben eine Einheit bilden. Ein ganzheitlicher Unterricht spricht verschiedene Fähigkeiten der Kinder an und fördert das analytische Denken und Handeln.
Der Lehrplan gibt für den Unterricht fünf wichtige didaktische Leitsätze vor: selbsttätiges Lernen, gemeinschaftsbildendes Lernen, fächerübergreifendes Lernen, exemplarisches Lernen und individualisierendes Lernen.
Die Lehrmittel unterstützen die Lehrpersonen bei der Umsetzung der Inhalte und Lernziele des Lehrplans.
Lehrplan
Die Erarbeitung von Lehrplänen ist Aufgabe der Kantone.
Im Schuljahr 2020/21 sind der bisherige und der neue Aargauer Lehrplan an der Volksschule gültig.
Kindergarten, Primarschule, 1. Klassen Oberstufe
Zum neuen Lehrplan (öffnet in einem neuen Fenster)Das Linkziel ist nicht barrierefrei. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere allgemeine Auskunft: Telefon 062 835 35 35, Montag bis Freitag, 07:30 - 17:00 Uhr.Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
2. und 3. Klassen Oberstufe
Bisheriger Lehrplan für die Volksschule (öffnet in einem neuen Fenster)
Fächer und Stundentafeln
Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlfächer
An der Volksschule wird zwischen Pflichtfächern, Wahlpflichtfächern und Wahlfächern unterschieden. Alle Pflicht- und Wahlpflichtfächer sind in der Regel promotionswirksam, jedoch nicht alle Wahlfächer.
Kern- und Erweiterungsfächer
Die promotionswirksamen Fächer werden in Kern- und Erweiterungsfächer eingeteilt. Die Kernfächer haben einen höheren Stellenwert für den Übertritt in die nächsthöhere Klasse.
- Fächertabelle Kindergarten, Primarschule und 1. Klassen Oberstufe (öffnet in einem neuen Fenster)
- Fächertabelle 2. und 3. Klassen Oberstufe (öffnet in einem neuen Fenster)
Stundentafeln
Die Stundentafeln zeigen die Anzahl Lektionen pro Schulfach und Klasse und geben Auskunft über Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlfächer.
- Stundentafeln Kindergarten, Primarschule und 1. Klassen Oberstufe (öffnet in einem neuen Fenster)Das Linkziel ist nicht barrierefrei. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere allgemeine Auskunft: Telefon 062 835 35 35, Montag bis Freitag, 07:30 - 17:00 Uhr.Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
- Stundentafeln 2. und 3. Klassen Oberstufe (PDF, 16 Seiten) (öffnet in einem neuen Fenster)
Lehrmittelwesen
Das Lehrmittelwesen ist im Schulgesetz geregelt. Der Regierungsrat legt die obligatorischen Lehrmittel fest. Die Anträge an die Regierung basieren auf den Vorschlägen der kantonalen Lehrmittelkommission, welche die Lehrmittel evaluiert, sowie auf den Ergebnissen einer Konsultation des Erziehungsrats.
Für Eltern
Aargauer Lehrplan Volksschule ab dem Schuljahr 2020/21: Zur Information durch die Schulen an die Eltern steht eine Broschüre zur Verfügung.
Für Schulen
Weitere Informationen insbesondere zu Rahmenbedingungen und Lernorganisation sowie Umsetzungshilfen finden Sie auf dem Schulportal (öffnet in einem neuen Fenster).