Höfische Musik für zwei Königinnen
:
Konzert mit dem Bläserensemble "Les haulz et les bas" in der Klosterkirche Königsfelden am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr
Das erste Jahr des dreijährigen Jubiläumsprojekts "Tor zum Paradies" - 700 Jahre Kloster Königsfelden schliesst mit einem hochkarätigen Hörgenuss in der Klosterkirche. Mit Blick auf die beiden Königinnen Elisabeth und Katharina von Habsburg spielt das auf historische Bläsermusik spezialisierte Ensemble "Les haulz et les bas" Musik aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Das Konzert ist eine Kooperation des Museums Aargau mit dem Museum Rietberg in Zürich.
Das Museum Rietberg zeigt vom 28. November 2010 bis am 13. März 2011 die Ausstellung "Elfenbeine aus Ceylon - Luxusgüter der Renaissance" mit kostbaren Elfenbeinschnitzereien aus dem Besitz der portugiesischen Königin Katharina von Habsburg (15071578). Katharina steht in direkter Verwandtschaft mit Elisabeth, die rund 200 Jahre früher das Kloster Königsfelden gestiftet hat. Das Konzert mit dem Titel "Von der Habsburg nach Lissabon" bildet den glanzvollen Schlusspunkt der Saison im Kloster Königsfelden und Auftakt zur Ausstellung im Museum Rietberg.
Hochkarätige Musik in mystischer Umgebung
Das Ensemble "Les haulz et les bas" hat sich auf die Aufführung historischer Bläsermusik aus Mittelalter und Renaissance spezialisiert. In dedektivischer Kleinarbeit rekonstruieren sie die Musik der Stadtpfeifer und der mittelalterlichen Höfe für Schalmei, Pommer und Zugtrompete - der Alta Capella. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben internationale Anerkennung gefunden und sie sind gleich mehrfache Preisträger renommierter Wettbewerbe. Sie geben Konzerte auf den führenden europäischen Festivals. An den Universitäten von Oxford und London, dem Königlichen Konservatorium Den Haag und an der Schola Cantorum Basiliensis hielten sie Vorträge über die Alta Capella. Das Ensemble hat eine Reihe hochgelobter CDs veröffentlicht. Ein Konzert mit diesem außergewöhnlichen Ensemble in der mystischen Atmosphäre der Klosterkiche Königsfelden verspricht ein besonderes Erlebnis.
Programm
- Begrüssung Dr. Johannes Beltz, Kurator Indien- und Südostasien-Abteilungen, Museum Rietberg und Dr. Thomas Pauli-Gabi, Direktor Museum Aargau
- Konzert mit "Les haulz et les bas"
Musik der Hochrenaissance von den Höfen der Habsburger.
o Gesine Bänfer - Schalmei, Pommer, Dudelsack
o Ian Harrison - Schalmei, Dudelsäcke
o David Yacus - Busine, Posaune
o Christian Braun - Busine, Posaune
o Michael Metzler - Pauken, Perkussion
o Andrea Piccioni - Tamburello, Tamorra, Gesang
- Intermezzo
Geschichtlicher Hintergrund zu den Königinnen Elisabeth und Katharina von Habsburg
- Nach dem Konzert
Bei trockener Witterung sind Konzertbesucherinnen und -besucher vor der Klosterkirche zum gemütlichen Beisammensein bei Suppe und einem warmen Getränk eingeladen.
Informationen: www.torzumparadies.ch