AargauTopSport-Events bringen Weltklassesport in den Aargau
:
Acht Sportanlässe mit internationaler Ausstrahlung spannen zusammen
Unter dem Label AargauTopSport werden die wichtigsten Sportevents im Aargau unter einem Dach vereinigt. Gemeinsam mit der Sektion Sport des Kantons Aargau wollen die Organisatoren die Bekanntheit ihrer Veranstaltungen weiter steigern.
Bereits zum achten Mal starten die bedeutendsten Aargauer Sportevents unter dem Label AargauTopSport ins neue Jahr. Initiiert und geleitet wird die Vereinigung von der Sektion Sport des Kantons Aargau. "Wir möchten den Spitzensport im Aargau fördern. Deshalb unterstützen wir nicht nur die Leistungssportlerinnen und -sportler, sondern auch die wichtigsten Sportveranstaltungen im Kanton", sagt Christian Koch, Leiter der Sektion Sport. "Dank der Vereinigung AargauTopSport sollen die Aushängeschilder der Aargauer Sportveranstaltungen noch mehr Beachtung und Präsenz erhalten."
In diesem Jahr zählen insgesamt acht Anlässe im Kanton zu diesem erlauchten Kreis von Sportevents mit nationaler oder gar internationaler Bedeutung. Es sind dies das Tennis Pro-Open Aargau in Oberentfelden, die Pferderennen in Aarau, der Proffix Swiss Bike Cup in Gränichen, die Radsporttage Gippingen, das Weltklasse Curling Turnier Baden Masters, die Powerman WM Zofingen, das EKZ CrossTour Rennen in Baden und der Hallwilerseelauf. Sie alle erhalten aus dem Swisslos-Sportfonds Aargau einen finanziellen Zustupf und profitieren zudem vom Erfahrungsaustausch mit den anderen AargauTopSport-Organisatoren, sowie von einer gemeinsamen Medien-Kooperation.
Das bietet die erste Jahreshälfte
Lanciert wird das AargauTopSport-Jahr 2018 mit dem Tennis Pro-Open Aargau in Oberentfelden. Auch bei der dritten Ausgabe lockt das mit 25'000 Dollar dotierte ITF-Turnier Tenniscracks aus dem In- und Ausland in den Kanton Aargau, wo sie um wichtige Weltranglistenpunkte kämpfen, um den Sprung auf die ganz grossen Tennisbühnen dieser Welt zu schaffen. Vom 3. bis 11. Februar können die künftigen Tennisstars hautnah bei der Arbeit beobachtet werden.
Im Mai folgen dann die ersten beiden von insgesamt vier Renntagen der Pferderennen im Aarauer Schachen. Am 13. Mai fällt der Startschuss mit dem ersten Rennen und zwei Wochen später folgt mit dem grossen Preis des Kantons Aargau, der ein Gesamtpreisgeld von 25'000 Franken aufweist, bereits das nächste grosse Highlight auf der Pferderennbahn im Schachen. Anfang Juni wird der Aargau während etwas mehr als einer Woche zum Mekka für Radsportfans. Am 3. Juni findet in Gränichen der Proffix Swiss Bike Cup statt. Die Verantwortlichen des internationalen Mountainbike-Rennens schafften es zuletzt immer wieder, absolute Weltklassefahrer nach Gränichen zu holen. So waren im vergangenen Jahr beispielsweise Nino Schurter und Jolanda Neff am Start. Nur gerade vier Tage später – am 7. Juni – folgt mit dem Grossen Preis von Gippingen der nächste Radsport-Leckerbissen. Auch in diesem Jahr werden wieder viele namhafte Profiteams mit ihren Athleten am Strassenrennen rund um Gippingen teilnehmen und sich den letzten Schliff für die anstehende Tour de Suisse holen. "Wir dürfen uns dank den AargauTopSport-Events bereits in der ersten Hälfte des Jahres auf eine geballte Ladung Weltklassesport in unserem Kanton freuen. Das ist beste Werbung für den Sport und den Aargau", ist Christian Koch überzeugt.
Die AargauTopSport-Events 2018 im Überblick
3. bis 11. Februar | Tennis Pro-Open Aargau, in Oberentfelden |
13. / 27. Mai | Pferderennen Aarau, Rennbahn Schachen |
2. bis 3. Juni | Proffix Swiss Bike Cup, in Gränichen |
7. bis 10. Juni | Radsporttage Gippingen, in Gippingen |
24. bis 26. August | Baden Masters - World Class Curling, in Baden |
26. August / 9. September | Pferderennen Aarau, Rennbahn Schachen |
1. bis 2. September | Powerman WM Zofingen, in Zofingen |
16. September | EKZ CrossTour Baden, in Baden |
13. Oktober | Hallwilerseelauf, in Beinwil am See |