Aargauer Beteiligung an den Solothurner Filmtagen 2009
:
44. Solothurner Filmtage 19. – 25. Januar 2009
Wie jedes Jahr finden im Januar die Solothurner Filmtage statt. Je ein Film aus dem Aargau sind für den «Prix du Public 2009» und für den «Prix de Soleure 2009» nominiert. Insgesamt sind über 20 Aargauerinnen und Aargauer an Filmen beteiligt, die in Solothurn gezeigt werden.
Die Fachstelle Kulturvermittlung hat in Zusammenarbeit mit den Solothurner Filmtagen eine Liste der in Solothurn vertretenen Filmschaffenden zusammengestellt, und diese im Internet publiziert: www.ag.ch/fachstellekulturvermittlung. Die Spielzeiten und -orte der verschiedenen Filme sind dem Festivalprogramm zu entnehmen: www.solothurnerfilmtage.ch.
"Prix du Public 2009" und "Prix du Soleure"
Folgende zwei Filmschaffende aus dem Aargau sind nominiert worden: Die Aarauerin Sabine Boss ist mit ihrem Film "Das Fräulein Wunder" für den "Prix du Public 2009", der aus Zofingen stammende Dieter Gränicher mit dem Dokumentarfilm "Pausenlos" für den "Prix du Soleure 2009".
Die Solothurner Filmtage vergeben 2009 erstmals den "Prix de Soleure" im Wert von 30 000 Franken für einen abendfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm. Der Jurypreis ist bestimmt für einen Film, der durch einen ausgeprägten Humanismus überzeugt und ein Thema anspricht, das die Menschlichkeit, die Menschenwürde, die freie Persönlichkeitsentfaltung, die Toleranz sowie den Respekt vor anderen Menschen in ansprechender filmischer Form darstellt.