Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | GS/01790-3 | 
			 
				| Ref. code AP: | GS/01790-3 | 
			 
				| Title: | Muri, Kloster | 
			 
				| Original title: | Prospect deß Fürstlichen Gottshauß Mury | 
			 
				| Creation date(s): | 1720 | 
			 
				| Level: | Dokument | 
			 
				| Preview: | 
 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Information on content and structure | 
			 
				| Contains: | Ansicht des Klosters Muri von Südosten aus der Vogelschau. Legende zu den Klostergebäudlichkeiten. Porträt und Wappen des Fürstabtes Placidus Zurlauben. aus: [P. Benedikt Studer und P. Fridolin Kopp], Murus und Antemurale oder Muri und seine Vormaur, Druck Muri 1720 (ehemals eingeklebtes Titelblatt). Lit.: KDM Aargau V, S. 214, Abb. 242. P. Rupert Amschwand, Alte Ansichten des Kl. Muri, S. 49f. Abb. 26. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | 
			 
				| Archival Material Types: | Grafik | 
			 
				| Physical properties: | Analog | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Format und Technik | 
			 
				| Dimensions W x H (cm): | 46.4 x 36.2 | 
			 
				| Technique: | Kupferstich | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch: AA/4949a   Beschreibung der Gründung des Klosters Muri mit dessen Freiheiten, Privilegien, Exemtionen und Rechten von Benedikt Studer (1677-1748), 1720 (Dossier)
  | 
	
		|   | 
	
		Files | 
	
		| Files: | none | 
	
		|   | 
	
		Usage | 
	
		| Permission required: | Keine | 
	
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
	
		| Accessibility: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://www.ag.ch/staatsarchiv/suche/detail.aspx?ID=86282 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |