Information on identification |
Ref. code: | AA/3098 |
Ref. code AP: | AA/3098 |
Title: | Reben, Wald, Aare, Bürgerrecht, Strassen etc. |
Creation date(s): | 1540 - 1809 |
Level: | Dossier |
|
Information on content and structure |
Contains: | u.a.: 01: Reben und Güter zu Tegerfelden (Akten und Lehenbriefe) 1276-1809 (94 Fol.) 02: Teilreben zu Klingnau, Döttingen und Tegerfelden, Verkauf 1654-1795 (47 Fol.) 03: Hochwälder (Mandat des Landvogts zu Baden 1540) (2 Fol.) 04: Waldungen der Gemeinde Wil in Hettenschwil 1717 (4 Fol.) 05: Waldungen auf der Ebnet (Hettenschwil) 1760 (3 Fol.) 06: Wald Wandfluh (Leibstadt): Nutzung durch die Gemeinde Leibstadt u/Bach 1770 (4 Fol.) 07: Fahr zu Klingnau (Vertrag mit den Fährleuten) 1660-1702 (9 Fol.) 08: Goldwaschen in der Aare 1762-1733 (10 Fol.) 09: Säuberung der Aare von Stöcken 1690-1698 (15 Fol.) 10: Zollforderung von Baden, Waldshut und Rheinfelden 1671-1768 (15 Fol.) 11: Leibeigenschaft (Listen etc.) 1615-1643; Auskauf des Leibfalls in der Grafschaft Baden 1666 und Hauenstein 1670 (16 Fol.) 12: Einzug Fremder, Bürgerrecht 1666-1680, 1762-1780 (16 Fol.) 13: Hintersassen (Mandat der Landvogtei) 1720 (2 Fol.) 14: Schreiben des Verwalters zu Leuggern an den Komtur über die Verhandlungen in Baden unter anderem betr. Schirmgeld, Abzug und Schiffmühle 12. Juli 1683 (4 Fol.) 15: Niederlassung der Juden 1656, 1669 (12 Fol.) 16: Herrschaftliche Maien-Verordnungen betr. fremde Matten und Hölzer nicht zu betreten, die ordentlichen Stege und Wege zu brauchen, Häge zu verbessern etc. 1751-1791 (vgl. AA/3090/29) (19 Fol.) 17: Herrschaftliche Herbstverordnungen betr. alle Trauben in die verordnete Trotte zu bringen 1764, 1774 (vgl. AA/3094/01) (4 Fol.) 18: Nussbäume an der Kirchmatte zu Leuggern 1760 (2 Fol.) 19: Nachtwächter-Bestallung 1768 (2 Fol.) 20: Strassen-Reparation 1764-1781, 1794-1796 (28 Fol.) 21: Verordnung betr. Verkauf des Strohs an die Zehntpflichtigen 1789 (3 Fol.) 22: Pension für den Kaplan Claudius Anton Duding, Kaplan zu Freiburg, aus Einkünften der Kommende 1702 (8 Fol.) 23: Ehrenbürgerrechtspfennig der Stadt Klingnau für den Komtur Ignaz Balthasar Rinck von Baldenstein (mit Abb.) 1756/57 (3 Fol.) |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Language: | deu |
Archival Material Types: | Text |
Physical properties: | Analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1839 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.ag.ch/staatsarchiv/suche/detail.aspx?ID=202699 |
|
Social Media |
Share | |
|