Orientierungstag – Nachschlagewerk
Die wichtigsten Informationen aus dem Orientierungstag zusammengefasst.
Allgemeines Armee
Sicherheit und Freiheit

© Schweizer Armee
Orientierungstag
Orientierungstag als Vorbereitung auf die Rekrutierung
Rekrutierung
Rekrutierung – Allgemeine Informationen

© VBS/DDPS-ZEM
Medizinische Tauglichkeitsabklärungen
Fitnesstest der Armee (FTA)
Tauglichkeitskriterium Sicherheit
Ausbildung und Dienstmodelle
Dienstleistungsmodelle
Ablauf der Rekrutenschule
Ablauf der Kaderausbildung
Soldat | Rekrutenschule von 18 Wochen |
---|---|
Gruppenführer | Rekrutenschule von 18 Wochen, Unteroffiziersschule von 4 Wochen, Kadervorkurs von 1 Woche, Praktischer Dienst von 18 Wochen. |
Fourier / Einheitsfeldweibel | Rekrutenschule von 18 Wochen, Unteroffiziersschule von 4 Wochen, Kadervorkurs von 1 Woche, Praktischer Dienst von 14 Wochen, Höherer Unteroffizierslehrgang von 6 Wochen, Kadervorkurs von 1 Woche, Praktischer Dienst von 18 Wochen. |
Zugführer | Rekrutenschule von 18 Wochen, Unteroffiziersschule von 4 Wochen, Kadervorkurs von 1 Woche, Praktischer Dienst von 7 Wochen, Offiziersschule von 15 Wochen, Kadervorkurs von 1 Woche, Praktischer Dienst von 18 Wochen. |
Führungsausbildung mit doppeltem Nutzen
Sold, Soldzulage, Erwerbsersatz
- () | Rekrut / Soldat | Wachtmeister | Fourier / Hauptfeldweibel | Leutnant |
---|---|---|---|---|
Sold | 6 / 7.50 | 11.50 | 14 | 17.50 |
Erwerbsersatz (EO) | 69 | 124 | 124 | 124 |
Rechtliches
RS-Planungsvarianten
Teams der Armee
Team Kampf

© VBS/DDPS-DMA
Team Unterstützung

© VBS/DDPS-DMA
Team Hilfe

© VBS/DDPS-DMA
Team Technik

© VBS/DDPS-DMA
Team Spezialisten
Frauen in der Armee
Freiwilliger Militärdienst
Rotkreuzdienst
Bevölkerungsschutz / Zivilschutz
Bevölkerungsschutz

© Kanton Aargau
Zivilschutz

Ausbildung im Zivilschutz
Grundfunktionen im Zivilschutz

© VBS/DDPS-ZEM

© VBS/DDPS-ZEM

© VBS/DDPS-ZEM

© VBS/DDPS-ZEM

© VBS/DDPS-ZEM

© VBS/DDPS-ZEM