Hauptmenü

Consumer Protection

Veterinärdienst: Das Tier im Fokus

Tiere sind keine Gegenstände und müssen tiergerecht gehalten werden. Der Veterinärdienst ist aber auch für die Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit in allen Bereichen, die durch Tierkrankheiten gefährdet sind, zuständig.

  1. Maul - und Klauenseuche (MKS)

    Seit Anfang März 2025 wurden in der Slowakei und in Ungarn mehrere Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt.

  2. Key Topic - Bovine Virus-Diarrhoe (BVD)

    Am 1. November 2024 startete die letzte Meile der BVD-Ausrottung. Wie Sie Ihre Tierhaltung mithilfe der BVD-Ampel schützen, erfahren Sie hier.

  3. Key Topic - Blauzungenkrankheit

    Steigende Temperaturen: Aktivität der übertragenden Gnitzen nimmt zu. Bei ungeimpften Tieren ist mit einem Anstieg der Krankheitsfälle zu rechnen.

  4. Key Topic - Moderhinke

    Den aktuellen Stand der laufenden Untersuchungsperiode finden Sie hier.

Bewilligungen Gesundheitsberufe

Bienen im Kanton Aargau

Bieneninspektoren des Kantons Aargau

Bieneninspektoren des Kantons Aargau

Kantonaler BieneninspektorStephan Lendenmann
Seckackerweg 9
5604 Hendschiken
079 794 29 30
Mail
Kreis 1
Bezirke:
Kulm, Zofingen
Kreis 2
Bezirke:
Aarau, Lenzburg
Kreis 3
Bezirke:
Baden, Brugg
Kreis 4
Bezirk:
Bremgarten, Muri
Kreis 5
Bezirke:
Laufenburg, Rheinfelden, Zurzach

Bienenerhebung

Bienenstandorte und Bienen-Inspektorenkreise