Regenwasser und Versickerung
Regenwasser muss wenn möglich versickert werden. Durch die Ausdehnung der Siedlungsgebiete wird der Untergrund immer mehr versiegelt. Das Regenwasser kann nicht mehr in den Boden versickern und wird deshalb abgeleitet. Dies vermindert nicht nur die Grundwasserneubildung, sondern hat auch hohe Abflussspitzen im Kanalisationsnetz zur Folge. Nicht oder wenig verschmutztes Regenwasser ist deshalb zu versickern.
Bewilligungspflicht
Wo kann Regenwasser versickert werden?
Beispiel einer Versickerungskarte (© Kanton Aargau)
Wie kann Regenwasser versickert werden?

Flächenförmige Versickerung über Rasengittersteine (© Kanton Aargau)

Indirekte Versickerung über humusierte Mulde (© Kanton Aargau)

Sickerschacht: direkte Versickerung (© Kanton Aargau)