JavaScript deaktiviert oder nicht unterstützt. Um diese Website vollständig nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser verfügbar und aktiviert sein.
Grosser Rat Der Grosse Rat umfasst 140 Mitglieder und ist die gesetzgebende und oberste aufsichtführende Behörde des Kantons.
Regierungsrat des Kantons Aargau (v.l.n.r.): Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Landstatthalter Stephan Attiger, Landammann Dieter Egli, Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Regierungsrätin Martina Bircher (© Beni Basler Aarau) Regierungsrat Der Regierungsrat ist die leitende und oberste vollziehende Behörde des Kantons. Er besteht aus fünf Mitgliedern.
Gerichte Kanton Aargau Die Gerichte sind für die sach- und zeitgerechte Beurteilung von Rechtsstreitigkeiten besorgt.
State Chancellery Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungsrat bei der Bewältigung der gegenwärtigen wie zukünftigen Herausforderungen zu unterstützen.
Departement Volkswirtschaft und Inneres Als grösstes Departement im Kanton erfüllt das Departement Volkswirtschaft und Inneres zentrale Aufgaben für Wirtschaft, Sicherheit und Migration.
Departement Bildung, Kultur und Sport Das Departement BKS kümmert sich um die Themen Bildung, Kultur, Sport und Betreuung.
Departement Finanzen und Ressourcen Das Departement Finanzen und Ressourcen beschafft und betreut wichtige Ressourcen, damit der Kanton seine Aufgaben effizient erfüllen kann.
Über uns Das Departement Gesundheit und Soziales kümmert sich um die Bereiche Gesundheit, Soziales, Verbraucherschutz, Militär und Bevölkerungsschutz.
About us Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt gestaltet den Kanton in den Themenbereichen Raum, Mobilität, Energie und Umwelt.
Unabhängige Fachorgane Finanzkontrolle und Beauftragte für Öffentlichkeit und Datenschutz fördern Transparenz und rechtsstaatliches Funktionieren der Verwaltung.
Entdeckungsreise durch den Aargau Herzlich willkommen! Entdecken Sie unseren Kanton mit all seinen Facetten. Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang quer durch den ganzen Aargau.
Wir suchen Sie! Jetzt mit einer neuen Stelle beruflich durchstarten. Beim Kanton und in den Volksschulen.