| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kirche (röm.-kath.) |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 1/21/1966 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/3/1966 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1684 - 1685 |
| Beschreibung: | 1777 Verlängerung um eine Fensterachse gegen Westen und Anbau einer doppelgeschossigen Sakristei an die Chornordwand, der südseitige Turm bis zum Glockengeschoss romanisch. Breite Ecklisenen, hohe Stichbogenfenster mit rotbraunen Zierrahmen; das Satteldach des Schiffes überragt das Chordach beträchtlich; an der West-Fassade kreuzgratgewölbtes, von vier toskanischen Säulen gestütztes Vorzeichen mit Walmdach. Im zweitobersten Turmgeschoss teilweise vermauerte romanisch-gotische Schallöffnungen mit Fenstersäulen; am Glockengeschoss (1848) zwischen doppelten Eckpilastern grosse Zwillingsschallfenster; abschliessende Laternenhaube mit runden Uhrgiebeln. Im Innern flache Stichkappentonne, Malerei im Schiff von J. Heimgartner, 1924; im Vierpassspiegel des Torgewölbes polychromes Stuckwappen des Muri Abtes Gerold II Meyer, 1778, von L. Gambs, der auch die übrigen Stukkaturen geschaffen hat; dreiteilige doppelte Westempore, Orgelprospekt 1896/97. Stuckmarmor-Altäre und Kanzel von Lorenz Schmid, 1777/78, Statuen grossenteils aus der Werkstatt J.B. Wickart von den früheren Altären (1685), Hochaltar im 19. Jh. klassizistisch umgestaltet; Seitenaltäre Rokoko-Louis XVIII; bemerkenswerte Nischenfigur Hl. Urban im rechten Altar (Bodenseegebiet, um 1777); Taufstein 1872; Chorgestühl 1778, spätbarockes Kruzifixus an südlicher Chorwand. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: STC-OLU001 Röm.-kath. Pfarrkirche St. Leodegar, 1778 (Dossier (Spezialinventare))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25008 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |