| Ansichtsbild: |  | 
		|  | 
		| 
			
				| Typologie |  
				| Nutzung (Stufe 1): | Landwirtschaftliche Bauten |  
				| Nutzungstyp (Stufe 2): | Ländlicher Oberschichtbau |  | 
		| 
			
				| Schutz / Status |  
				| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/17/1946 |  
				| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |  
				| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |  | 
		| 
			
				| Dokumentation |  
				| Entstehungszeitraum: | 1813 |  
				| Beschreibung: | Zweigeschossiges Bauernhaus mit gemauertem, bürgerlich geprägtem Dixhuitième-Wohnteil und angebauter Holzscheune unter durchgezogenem Mansarddach, über der Scheune mit breit ausladendem Vorscherm; am Wohnbau Hauptgesimse mit Zahnschnitt; klassizistische Haustürumrahmung mit Gesimsbekrönung und Baudatum. Im Innern Kachelofen mit weiss bemaltem Fries, signiert Johann Jacob Andres, Aarau. |  
				| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=24396 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Share |  | 
		|  |